Richtungsweisende XTL®-Technologie für ein Motorenöl der neuen Generation, das erhebliche Fortschritte im Bereich Verbrauchsreduktion liefert. Produkte auf Basis der neu entwickelten XTL®-Technologie punkten mit besserem Kaltstartverhalten und geringerem Verbrauch an Kraftstoff und Öl bei gleichzeitig herausragender Alterungsstabilität und Betriebssicherheit. XTL® ist eine innovative Grundöltechnologie mit optimiertem Viskositäts-Temperatur-Verhalten. FUCHS ist Innovationstreiber in diesem Bereich.
Die universellen Hochleistungs- und Mehrbereichs-Hydrauliköle eignen sich für den Einsatz in stationären und mobilen Hydraulikanlagen. Zu den Vorteilen zählen die Verbesserung des Wirkungsgrades und insbesondere die Erhöhung der Standzeiten und Wechselintervalle. Die Produkte verfügen über ein exzellentes Tieftemperaturverhalten und einen breiten Temperatureinsatzbereich. Durch den hohen Wirkungsgrad kann Energie und somit auch CO2 eingespart werden. Produkte dieser Reihe erfüllen neueste Anforderungen vieler Mobilhydraulikhersteller. Freigaben nach BOSCH REXROTH RD90235 und RDE90245 sowie Denison HF0, HF1, HF2 liegt vor.
Die Spezial-Getriebe- und Korrosionsschutzöle auf Basis von Mineralöl mit VCI (Vapour Corrosion Inhibitors, Dampfphasenkorrosionsschutz) gewährleisten einen sicheren Langzeitkorrosionsschutz sowohl in der Öl- wie auch in der Dampfphase. Die Produkte eignen sich für einen verlängerten Korrosionsschutz insbesondere in Getrieben, die über einen längeren Zeitraum gelagert und/oder transportiert werden und gleichermaßen für Getriebeprüfstände. Sie bieten einen sicheren Verschleißschutz, eine hohe Fresstragfähigkeit sowie eine gute Kompatibilität mit Getriebeölen. Produkte der RENOLIN CLP VCI-Reihe erfüllen bzw. übertreffen die Anforderungen an Industriegetriebeöle gemäß DIN 51517-3: CLP, ISO 6743-6 und ISO 12925-1: CKC/CKD sowie AGMA 9005/E02: EP.
Die Schmier- und Hydrauliköle der RENOLIN MR-Reihe zeichnen sich durch ihren extrem hohen Viskositätsindex und ein ausgezeichnetes Reinigungs- und Schmutztragevermögen aus. Darüber hinaus bieten die Produkte neben einer langen Lebensdauer einen besonderen Korrosionsschutz. Sie eignen sich für alle Hydrauliken, die großen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ausgesetzt sind oder im Freien arbeiten, z. B. in Schleusen, Wehranlagen, Maschinen in geringer Umgebungstemperatur. Die Schmier- und Hydrauliköle erfüllen und übertreffen die Anforderungen an Hydrauliköle nach: DIN 51524: HVLPD, ISO 6743-4: HV (mit DD-Eigenschaften).
Die Reihe setzt sich aus vollsynthetischen Getriebe- und Umlaufölen auf Basis spezieller Polyalkylenglykole (PAG), für höchste thermische Belastungen zusammen. Die Öle zeichnen sich durch ihre sehr hohe Oxidations- und Alterungsstabilität, den hohen Viskositätsindex (scherstabil) und exzellentes Viskositäts-Temperatur-Verhalten aus. Darüber hinaus weisen die Öle ein höchstes Lasttragevermögen, niedrige Reibwerte, einen hohen FZG-Wert, hohe Graufleckentragfähigkeit, exzellente FE8-Performance und eine sehr gute Pitting-Tragfähigkeit auf. Die Öle der Reihe RENOLIN PG übertreffen die Mindestanforderungen an Schmieröle CLP-PG nach DIN 51517-3; ISO 6743-6 und ISO 12925-1: CKC, CKD, CKE, (CKS), CKT. Freigaben namhafter Getriebehersteller liegen vor.
Vollsynthetische High-Performance Industriegetriebeöle auf Basis von PAO (Polyalphaolefine) neuester Generation. Die Getriebeöle verfügen über einen sehr hohen, natürlichen, scherstabilen Viskositätsindex sowie ein ausgezeichnetes Tief- und Hochtemperaturverhalten. Zu den weiteren Vorteilen zählen exzellenter Verschleißschutz, hohe Graufleckentragfähigkeit und sehr guter Korrosionsschutz. Die Produkte der RENOLIN UNISYN XT-Reihe erfüllen bzw. übertreffen die Anforderungen an Industriegetriebeöle gemäß DIN 51517-3: CLP, ISO 6743-6 und ISO 12925-1: CKC, CKD, CKE, CKSMP sowie AGMA 9005/E02: EP. Die Industriegetriebeöle der RENOLIN UNISYN XT-Reihe sind von namhaften Getriebeherstellern freigegeben.
Die Reihe RENOLIN ZAF B HT zeichnet sich aus durch hohe thermische und oxidative Beständigkeit und exzellente Verschleißschutzeigenschaften. Die innovative zink- und aschefreie Additivtechnologie in Verbindung mit ausgewählten mineralölbasierten Solvent-Raffinaten gewährleistet exzellente Hydraulik- und Getriebeöleigenschaften.
Universelles zink- und aschefreies, detergierendes Hydrauliköl und Industriegetriebeöl mit exzellenter Alterungsstabilität und sehr hohem Verschleißschutz. Aufgebaut auf neuester schwefelarmer und hydrierter Grundölgeneration und innovativer Additivtechnologie. Das Hydrauliköl erfüllt und übertrifft die Mindestanforderungen an Hydrauliköle nach DIN 51524-2: HLPD, ISO 6743-4: HM und an Getriebeöle nach DIN 51517-3: CLP und ISO 6743-6: CKC. Anwendung, wenn Brugger-Wert: ≥ 30N/mm² gefordert ist.
Das Mehrzweckfett basiert auf der Grundölgeneration GII und neuester Additivtechnologie. Mit der neuen, verbesserten Formulierung von RENOLIT LX 2 ist der Anwendungsbereich sehr breit: Das Fett eignet sich insbesondere für den Einsatz in Wälzlagern, Elektromotorlagern, Kupplungsausrücklagern von z. B. Kranfahrzeugen, Baumaschinen, Schmiedepressen, Nfz-Radlagern und Werkzeugmaschinen. Das Schmierfett ist wasserbeständig, alterungsbeständig, thermisch und mechanisch hoch belastbar, arbeitsstabil und zeichnet sich weiter durch einen guten Korrosionsschutz aus.
Mit dem neuen, auf Harnstoff-Basis entwickelten, Spezialschmierfett RENOLIT PU-LFT 1 (low friction tripod, polyurea based) für PKW-Gleichlaufgelenkwellen haben es die Entwickler von FUCHS geschafft, extrem niedrige Reibwerte von Stahl auf Stahl mit einer ausreichenden Lebensdauer des Produkts im Gelenk zu vereinen. Erfahren Sie hier mehr.
Dieser innovative, borfreie, wassermischbare Kühlschmierstoff (KSS) ist universell einsetzbar und besonders gut geeignet zum Schneiden und Finishen bei Stahl und alle üblichen Aluminiumlegierungen. ECOCOOL AFC 1515 ist ein robustes Allround-Produkt für multifunktionale Anwendungen und Legierungen mit vielen Stärken: es bietet eine hohe Oberflächenqualität, gute Benetzungseigenschaften, gute Wascheigenschaften für saubere Maschinen sowie eine geringe Schaumbildung, eine gute Filtrierbarkeit und geringe Nebelbildung. Gerade für die Metallbearbeitung in der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie ist ECOCOOL AFC 1515 das Produkt der Wahl.
Mit dem Kühlschmierstoff ECOCOOL GLOBAL 10 ist es gelungen, die diversen Anforderungen und Freigabespezifikationen innerhalb der Aerospace-Industrie zu bedienen. Das gezielt für die Zerspanung von Aluminium und Titan-Legierungen entwickelte Produkt entspricht der Gesetzgebung in 19 führenden Aerospace-Ländern. Es ist DEA-, TEA-, DCHA-, chlor-, formaldeyd-, silicon- und borfrei und äußerst stabil gegen mikrobielle Kontamination. Darüber hinaus verfügt es über eine hervorragende Hartwasserstabilität, neigt nicht zur Schaumbildung und ist auch für den Einsatz mit sehr weichem Wasser konzipiert. Der Kühlschmierstoff hat umfangreiche Labortests gemäß den Zerspanungsprotokollen führender Aerospace-Firmen durchlaufen und konnte in vielen Feldversuchen bei internationalen Kunden die hohen Erwartungen bestätigen.
Mit ECOCOOL PHH AL hat FUCHS einen universell einsetzbaren Kühlschmierstoff für Luftfahrtanwendungen entwickelt, der alle Werkstoffgruppen bedient, borfrei ist und den Anforderungen von REACH und TSCA entspricht. Für den Einsatz bei Lufthansa Technik musste neben einem Test für marktübliche Triebwerksmaterialien (Titan-, Nickel- und Aluminiumlegierungen) auch ein zusätzlicher Test für hoch feste Stähle aus älteren Baujahren bestanden werden.
Die Reihe von Korrosionsschutzölen bietet neben dem öligen Schutzfilm auch einen zusätzlichen Dampfphasenkorrosionsschutz (VCI, Vapour Corrosion Inhibitors). Hierdurch werden auch Flächen geschützt, welche nicht vollständig benetzt wurden. Die Produkte der ANTICORIOT BGI-Reihe sind eine der Standardkonservierungen führender europäischer Lagerhersteller und sind in verschiedenen Viskositätseinstellungen verfügbar. Die Produkte sind einfach und vielseitig anwendbar und SVHC-frei.
Mit der Reihe ANTICORIT CPX® hat FUCHS eine neue Formulierungskategorie für den Langzeitkorrosionsschutz (10 Jahre) entwickelt. Das neuartige Wachssystem garantiert sowohl bei erhöhter Temperatur als auch bei normaler Umgebungstemperatur eine kontrollierte Ablaufhemmung, ohne die Penetration in Spalten oder Flansche zu beeinträchtigen. Es ist zudem leicht zu entfernen. Je nach Kundenwunsch können einzelne Parameter, wie Trocknungszeit, Ablaufneigung, Korrosionsschutzdauer und Filmflexibilität, individuell angepasst werden. Die Einsatzmöglichkeiten der CPX®-Technologie, sei es zur Hohlraumkonservierung, für die Langzeit-Einlagerung oder den Transportschutz, sind vielfältig.
Die Produkte der ANTICORIT DF-Reihe zeichnen sich durch ihre einfache und vielseitige Anwendbarkeit aus. Die sich bildenden Schutzfilme sind sehr dünn und können je nach Produkttyp ölig oder wachsartig sein. Die Formulierung der Produkte der ANTICORIT DF-Reihe ermöglicht eine schnelle und intensive Wasserverdrängung sowie eine klare Phasentrennung zwischen Wasser und Produkt. Alle Produkte sind in der Regel sehr gut verträglich mit üblichen Nachschmiermitteln, daher ist selten/keine Entfernung des Schutzfilms vor Verbau nötig. Die weltweit einheitliche Formulierung und Verfügbarkeit ist ein weiterer Vorteil dieser Produktgruppe.
Mit dem GLEITMO SFL 9025 ist FUCHS die Entwicklung einer Trockenbeschichtung gelungen, die einen Festschmierstoff beinhaltet und für Getriebeteile der Automobilindustrie zur Anwendung kommt. Durch die Beschichtung wird ein gesteuerter Einfahrprozess ermöglicht, der in den ersten Betriebsstunden des Getriebes wirkt und zu einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer führt.