FUCHS PETROLUB SE https://fuchs.com en Sun, 26 Mar 2023 14:41:32 +0200 Sun, 26 Mar 2023 14:41:32 +0200 news-6052 Wed, 08 Mar 2023 13:32:31 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Dr. Timo Reister, Dr. Timo Reister hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im ... https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6052-FUCHS-PETROLUB-SE-Dr-Timo-Reister-Dr-Timo-Reister-hat-eine-Bank-im-Rahmen-einer-Dauerorder-beauftragt-marktschonend-Vorzugsaktien-der-FUCHS-PETROLUB-SE-zu-erwerben-Der-Erwerb-erfolgt-im/ FUCHS PETROLUB SE: Dr. Timo Reister, Dr. Timo Reister hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im ...

 

FUCHS PETROLUB SE: Dr. Timo Reister, Dr. Timo Reister hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
08.03.2023 / 13:31 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel: Dr.
Vorname: Timo
Nachname(n): Reister

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A3E5D64

b) Art des Geschäfts
Dr. Timo Reister hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im Rahmen der Verpflichtung der Mitglieder des Vorstands, jeweils einen Teil der variablen Barvergütung in Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu investieren und mehrere Jahre zu halten. Die Ausführung der Dauerorder ist jeweils aufschiebend bedingt durch die Auszahlung des Betrags, für den Vorzugsaktien zu erwerben sind, durch die FUCHS PETROLUB SE. Die aufschiebende Bedingung ist nunmehr eingetreten, die Bank ist dementsprechend beauftragt, für bis zu EUR 182.100,00 marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE bis zum 22. März 2023 zu erwerben.

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

e) Datum des Geschäfts
2023-03-08; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Außerhalb eines Handelsplatzes



08.03.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-6050 Wed, 08 Mar 2023 13:27:52 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Dr. Ralph Rheinboldt, Dr. Ralph Rheinboldt instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The ... https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6050-FUCHS-PETROLUB-SE-Dr-Ralph-Rheinboldt-Dr-Ralph-Rheinboldt-instructed-a-bank-by-way-of-a-standing-order-to-buy-preference-shares-of-FUCHS-PETROLUB-SE-in-a-market-sensitive-manner-The/ FUCHS PETROLUB SE: Dr. Ralph Rheinboldt, Dr. Ralph Rheinboldt instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The ...

 

FUCHS PETROLUB SE: Dr. Ralph Rheinboldt, Dr. Ralph Rheinboldt instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them
08.03.2023 / 13:27 CET/CEST
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated

a) Name
Title: Dr.
First name: Ralph
Last name(s): Rheinboldt

2. Reason for the notification

a) Position / status
Position: Member of the managing body

b) Initial notification

3. Details of the issuer, emission allowance market participant, auction platform, auctioneer or auction monitor

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Details of the transaction(s)

a) Description of the financial instrument, type of instrument, identification code
Type: Share
ISIN: DE000A3E5D64

b) Nature of the transaction
Dr. Ralph Rheinboldt instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The acquisition follows the obligation of the members of the executive board to invest in each case parts of their variable cash compensation in FUCHS PETROLUB SE preference shares with a holding period of several years. The execution of the standing order is in each case subject to the condition precedent of the payment by FUCHS PETROLUB SE of the amount for which preference shares are to be acquired. The condition precedent has now occurred, the bank is accordingly instructed to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE for up to EUR 182,100.00 in a market sensitive manner until March 22, 2023.

c) Price(s) and volume(s)
Price(s) Volume(s)
not numberable not numberable

d) Aggregated information
Price Aggregated volume
not numberable not numberable

e) Date of the transaction
2023-03-08; UTC+1

f) Place of the transaction
Outside a trading venue



08.03.2023 CET/CEST The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases.
Archive at www.eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-6048 Wed, 08 Mar 2023 13:22:33 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Dr. Lutz Lindemann, Dr. Lutz Lindemann hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im ... https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6048-FUCHS-PETROLUB-SE-Dr-Lutz-Lindemann-Dr-Lutz-Lindemann-hat-eine-Bank-im-Rahmen-einer-Dauerorder-beauftragt-marktschonend-Vorzugsaktien-der-FUCHS-PETROLUB-SE-zu-erwerben-Der-Erwerb-erfolgt-im/ FUCHS PETROLUB SE: Dr. Lutz Lindemann, Dr. Lutz Lindemann hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im ...

 

FUCHS PETROLUB SE: Dr. Lutz Lindemann, Dr. Lutz Lindemann hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
08.03.2023 / 13:21 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel: Dr.
Vorname: Lutz
Nachname(n): Lindemann

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A3E5D64

b) Art des Geschäfts
Dr. Lutz Lindemann hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im Rahmen der Verpflichtung der Mitglieder des Vorstands, jeweils einen Teil der variablen Barvergütung in Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu investieren und mehrere Jahre zu halten. Die Ausführung der Dauerorder ist jeweils aufschiebend bedingt durch die Auszahlung des Betrags, für den Vorzugsaktien zu erwerben sind, durch die FUCHS PETROLUB SE. Die aufschiebende Bedingung ist nunmehr eingetreten, die Bank ist dementsprechend beauftragt, für bis zu EUR 182.100,00 marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE bis zum 22. März 2023 zu erwerben.

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

e) Datum des Geschäfts
2023-03-08; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Außerhalb eines Handelsplatzes



08.03.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-6046 Wed, 08 Mar 2023 13:18:51 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Isabelle Adelt, Isabelle Adelt instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The acquisition follows ... https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6046-FUCHS-PETROLUB-SE-Isabelle-Adelt-Isabelle-Adelt-instructed-a-bank-by-way-of-a-standing-order-to-buy-preference-shares-of-FUCHS-PETROLUB-SE-in-a-market-sensitive-manner-The-acquisition-follows/ FUCHS PETROLUB SE: Isabelle Adelt, Isabelle Adelt instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The acquisition follows ...

 

FUCHS PETROLUB SE: Isabelle Adelt, Isabelle Adelt instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The acquisition follows ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them
08.03.2023 / 13:18 CET/CEST
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated

a) Name
Title:
First name: Isabelle
Last name(s): Adelt

2. Reason for the notification

a) Position / status
Position: Member of the managing body

b) Initial notification

3. Details of the issuer, emission allowance market participant, auction platform, auctioneer or auction monitor

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Details of the transaction(s)

a) Description of the financial instrument, type of instrument, identification code
Type: Share
ISIN: DE000A3E5D64

b) Nature of the transaction
Isabelle Adelt instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The acquisition follows the obligation of the members of the executive board to invest in each case parts of their variable cash compensation in FUCHS PETROLUB SE preference shares with a holding period of several years. The execution of the standing order is in each case subject to the condition precedent of the payment by FUCHS PETROLUB SE of the amount for which preference shares are to be acquired. The condition precedent has now occurred, the bank is accordingly instructed to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE for up to EUR 30,300.00 in a market sensitive manner until March 22, 2023.

c) Price(s) and volume(s)
Price(s) Volume(s)
not numberable not numberable

d) Aggregated information
Price Aggregated volume
not numberable not numberable

e) Date of the transaction
2023-03-08; UTC+1

f) Place of the transaction
Outside a trading venue



08.03.2023 CET/CEST The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases.
Archive at www.eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-6044 Wed, 08 Mar 2023 13:14:44 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Stefan Fuchs, Stefan Fuchs hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im Rahmen der ... https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6044-FUCHS-PETROLUB-SE-Stefan-Fuchs-Stefan-Fuchs-hat-eine-Bank-im-Rahmen-einer-Dauerorder-beauftragt-marktschonend-Vorzugsaktien-der-FUCHS-PETROLUB-SE-zu-erwerben-Der-Erwerb-erfolgt-im-Rahmen-der/ FUCHS PETROLUB SE: Stefan Fuchs, Stefan Fuchs hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im Rahmen der ...

 

FUCHS PETROLUB SE: Stefan Fuchs, Stefan Fuchs hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im Rahmen der ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
08.03.2023 / 13:14 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel:
Vorname: Stefan
Nachname(n): Fuchs

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A3E5D64

b) Art des Geschäfts
Stefan Fuchs hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im Rahmen der Verpflichtung der Mitglieder des Vorstands, jeweils einen Teil der variablen Barvergütung in Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu investieren und mehrere Jahre zu halten. Die Ausführung der Dauerorder ist jeweils aufschiebend bedingt durch die Auszahlung des Betrags, für den Vorzugsaktien zu erwerben sind, durch die FUCHS PETROLUB SE. Die aufschiebende Bedingung ist nunmehr eingetreten, die Bank ist dementsprechend beauftragt, für bis zu EUR 363.875,00 marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE bis zum 22. März 2023 zu erwerben.

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

e) Datum des Geschäfts
2023-03-08; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Außerhalb eines Handelsplatzes



08.03.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-6040 Wed, 08 Mar 2023 12:22:55 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Dr. Susanne Fuchs, Dr. Susanne Fuchs hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im ... https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6040-FUCHS-PETROLUB-SE-Dr-Susanne-Fuchs-Dr-Susanne-Fuchs-hat-eine-Bank-im-Rahmen-einer-Dauerorder-beauftragt-marktschonend-Vorzugsaktien-der-FUCHS-PETROLUB-SE-zu-erwerben-Der-Erwerb-erfolgt-im/ FUCHS PETROLUB SE: Dr. Susanne Fuchs, Dr. Susanne Fuchs hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im ...

 

FUCHS PETROLUB SE: Dr. Susanne Fuchs, Dr. Susanne Fuchs hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
08.03.2023 / 12:22 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel: Dr.
Vorname: Susanne
Nachname(n): Fuchs

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Position: Aufsichtsrat

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A3E5D64

b) Art des Geschäfts
Dr. Susanne Fuchs hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im Rahmen der Verpflichtung der Mitglieder des Aufsichtsrats, jeweils einen Teil der festen Barvergütung in Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu investieren und mehrere Jahre zu halten. Die Ausführung der Dauerorder ist jeweils aufschiebend bedingt durch die Auszahlung des Betrags, für den Vorzugsaktien zu erwerben sind, durch die FUCHS PETROLUB SE. Die aufschiebende Bedingung ist nunmehr eingetreten, die Bank ist dementsprechend beauftragt, für bis zu EUR 25.550,00 marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE bis zum 22. März 2023 zu erwerben.

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

e) Datum des Geschäfts
2023-03-08; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Außerhalb eines Handelsplatzes



08.03.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-6041 Wed, 08 Mar 2023 12:20:52 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Dr. Christoph Loos, Dr. Christoph Loos instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The acquisition ... https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6041-FUCHS-PETROLUB-SE-Dr-Christoph-Loos-Dr-Christoph-Loos-instructed-a-bank-by-way-of-a-standing-order-to-buy-preference-shares-of-FUCHS-PETROLUB-SE-in-a-market-sensitive-manner-The-acquisition/ FUCHS PETROLUB SE: Dr. Christoph Loos, Dr. Christoph Loos instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The acquisition ...

 

FUCHS PETROLUB SE: Dr. Christoph Loos, Dr. Christoph Loos instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The acquisition ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them
08.03.2023 / 12:20 CET/CEST
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated

a) Name
Title: Dr.
First name: Christoph
Last name(s): Loos

2. Reason for the notification

a) Position / status
Position: Member of the administrative or supervisory body

b) Initial notification

3. Details of the issuer, emission allowance market participant, auction platform, auctioneer or auction monitor

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Details of the transaction(s)

a) Description of the financial instrument, type of instrument, identification code
Type: Share
ISIN: DE000A3E5D64

b) Nature of the transaction
Dr. Christoph Loos instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The acquisition follows the obligation of the members of the supervisory board to invest in each case parts of their fix cash compensation in FUCHS PETROLUB SE preference shares with a holding period of several years. The execution of the standing order is in each case subject to the condition precedent of the payment by FUCHS PETROLUB SE of the amount for which preference shares are to be acquired. The condition precedent has now occurred, the bank is accordingly instructed to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE for up to EUR 28,288.89 in a market sensitive manner until March 22, 2023.

c) Price(s) and volume(s)
Price(s) Volume(s)
not numberable not numberable

d) Aggregated information
Price Aggregated volume
not numberable not numberable

e) Date of the transaction
2023-03-08; UTC+1

f) Place of the transaction
Outside a trading venue



08.03.2023 CET/CEST The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases.
Archive at www.eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-6038 Wed, 08 Mar 2023 07:00:14 +0100 FUCHS schließt anspruchsvolles Jahr 2022 erfolgreich ab https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6038-FUCHS-schliesst-anspruchsvolles-Jahr-2022-erfolgreich-ab/ FUCHS schließt anspruchsvolles Jahr 2022 erfolgreich ab

 

FUCHS schließt anspruchsvolles Jahr 2022 erfolgreich ab

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

EQS-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis
FUCHS schließt anspruchsvolles Jahr 2022 erfolgreich ab
08.03.2023 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

FUCHS schließt anspruchsvolles Jahr 2022 erfolgreich ab

  • Umsatz preisgetrieben mit deutlichem Anstieg um 19% auf 3,4 Mrd. EUR
  • EBIT mit 365 Mio EUR knapp über Vorjahr
  • Dividendenerhöhung um 4% auf 1,07 EUR je Vorzugs- und 1,06 EUR je Stammaktie
  • Prognose 2023 erwartet Umsatz um 3,6 Mrd. EUR und EBIT um 390 Mio EUR

FUCHS auf einen Blick

in Mio EUR 2022   2021 Abw. Abw. %
Umsatz (1) 3.412 2.871 541 19
   Europa, Mittlerer Osten, Afrika 2.036 1.710 326 19
   Asien-Pazifik 929 855 74 9
   Nord- und Südamerika 653 471 182 39
   Konsolidierung -206 -165 -41  
EBIT vor at Equity einbezogenen Unternehmen 356 354 2 1
EBIT 365 363 2 1
Ergebnis nach Steuern 260 254 6 2
Investitionen 79 80 -1 -1
Freier Cashflow vor Akquisitionen 61 90 -29 -32
Akquisitionen -2 -29 27  
Freier Cashflow 59 61 -2 -3
FUCHS Value Added 172 205 -33 -16
Ergebnis je Aktie in EUR        
   Stammaktie 1,87 1,82 0,05 3
   Vorzugsaktie 1,88 1,83 0,05 3
Mitarbeitende zum 31. Dezember 6.104 5.976 128 2
  1. Nach Sitz der Gesellschaften

FUCHS schloss das sehr herausfordernde Jahr 2022 mit einem EBIT von 365 Mio EUR ab und lag damit knapp über dem Vorjahr. Der Umsatz in Höhe von 3,4 Mrd. EUR, der insbesondere preisgetrieben war, legte gegenüber dem Vorjahr um 19% zu.
Die Rohstoffkostensteigerungen und dadurch bedingten Verkaufspreiserhöhungen führten wie erwartet zu einer deutlichen Inflationierung des Nettoumlaufvermögens. Dadurch konnten beim Freien Cashflow und beim FUCHS Value Added (FVA) die Vorjahreswerte trotz eines guten Endspurts im vierten Quartal nicht erreicht werden. Die Bilanzstruktur ist nach wie vor äußerst robust und gibt ausreichend Spielraum für internes und externes Wachstum in den kommenden Jahren.
„Der von Russland geführte Krieg in der Ukraine war 2022 das bewegende Thema für uns. Er ist nicht nachvollziehbar und wird von uns aufs Äußerste verdammt. Unsere Gedanken sind insbesondere bei unseren Kolleg*innen in der Ukraine, die mit Stolz und Tapferkeit in ihrem Heimatland arbeiten. Ohnehin schon volatile Rohstoffmärkte wurden durch diesen Krieg nochmals stark belastet. Versorgungsengpässe mit einer so noch nie gesehenen Knappheit an Rohstoffen, enorme Rohstoffkostensteigerungen von rund 70% innerhalb von nur zwei Jahren sowie hohe Inflationsraten, die sich auf unsere Kosten auswirkten, haben uns das ganze Jahr über beschäftigt. Unser primäres Ziel dabei war, auch unter diesen Extrembedingungen Versorgungssicherheit für unsere Kunden zu gewährleisten, was uns Dank einer außergewöhnlichen Teamleistung durchgehend gelungen ist. In China, unserem Wachstumsmarkt der vergangenen Jahre, hat die Null-Covid-Politik die Wirtschaft gelähmt und dadurch unser Geschäft beeinträchtigt. Die Umkehr dieser Politik wird Chinas Wirtschaft im Jahresverlauf 2023 wiederbeleben, führte aber zum Jahresende 2022 fast zu einem kompletten Stillstand. Stolz sind wir, dass der Rückgang in China von sehr guten Entwicklungen in einer Vielzahl anderer Länder kompensiert wurde. “

Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender FUCHS PETROLUB SE

Geschäftsentwicklung in den Regionen

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte FUCHS den Umsatz in allen Regionen deutlich steigern. Auch das EBIT konnte bis auf die Region Asien-Pazifik gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden.
Die Region EMEA erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 2.036 Mio EUR (1.710), der preisgetrieben mit 326 Mio EUR bzw. 19% deutlich über Vorjahr lag. Die Region sah sich im abgelaufenen Geschäftsjahr mit hohen Kostensteigerungen konfrontiert, konnte diese Mehrbelastungen jedoch ausgleichen und das EBIT um 4 Mio EUR auf 170 Mio EUR (166) verbessern.
Die Region Asien-Pazifik weist für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 929 Mio EUR (855) und ein primär währungsgetriebenes Gesamtwachstum von 74 Mio EUR oder 9% aus. Das EBIT in Höhe von 113 Mio EUR (122) verfehlte das Ergebnis des sehr guten Vorjahres um 9 Mio EUR. Belastend wirkte sich für die Region die Lockdown-bedingt schwache Entwicklung Chinas aus. Indien, Südostasien und Australien konnten hingegen mit erfreulichen Ergebniszuwächsen überzeugen.
Nach bereits hohen Umsatzzuwächsen im Vorjahr überzeugte die Region Nord- und Südamerika auch 2022 mit deutlichen Wachstumsraten, die sowohl von einer Geschäftsausweitung als auch von Preissteigerungen und positiven Währungseffekten getrieben waren. Um nicht weniger als 39% stieg der Umsatz von 471 Mio EUR auf 653 Mio EUR. Das EBIT konnte um 28% auf 77 Mio EUR (60) gesteigert werden und steuerte 17 Mio EUR mehr als noch im Vorjahr zum Konzernergebnis bei. Zur positiven Ergebnisentwicklung trugen insbesondere Nye Lubricants, der 2020 zugekaufte nordamerikanische Spezialitätenhersteller, sowie die mexikanische Landesgesellschaft bei. Positiv entwickelte sich auch Südamerika.

21. Dividendenerhöhung in Folge

Auch für das Jahr 2022 schlägt FUCHS der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende um 4% vor, auf 1,07 EUR (1,03) je Vorzugsaktie und 1,06 EUR (1,02) je Stammaktie. Die starke Umsatzentwicklung und die robuste Ergebnisentwicklung inmitten eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds untermauern das erfolgreiche Geschäftsmodell von FUCHS. Daher kann entsprechend der Dividendenpolitik einer jährlich steigenden Dividende auch für 2022 eine Erhöhung der Dividende in Aussicht gestellt werden. Die Dividendenpolitik ist für FUCHS ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie, seine Aktionär*innen am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen.

Prognose für 2023 ein weiterer Schritt zum EBIT-Ziel 2025

Die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit geht einher mit einer hohen Unsicherheit bezüglich der weiteren Entwicklung der Rohstoff- und damit auch der Verkaufspreise. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Prognose über die Umsatzentwicklung für das Jahr 2023. Zum aktuellen Zeitpunkt plant FUCHS mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und damit für das Jahr 2023 mit einem Umsatz um 3,6 Mrd. EUR. Dieses Wachstum resultiert einerseits aus einer Zunahme des Geschäftsvolumens und andererseits aus dem Nachlauf der im vergangenen Jahr durchgesetzten Erhöhungen der Verkaufspreise. Beim Ergebnis geht FUCHS davon aus, ein EBIT um 390 Mio EUR zu erzielen. Dazu beitragen werden ein weiterhin konsequentes Kostenmanagement mit der klaren Begrenzung von Neueinstellungen. Gleichzeitig  werden weitere inflationsbedingte Kostensteigerungen, vor allem im Bereich der Personal- und Frachtkosten, erwartet. Die Investitionen werden auf Vorjahresniveau verbleiben und sind in Höhe von rund 80 Mio EUR geplant. Der FVA wird über Vorjahr (172) erwartet. Angesichts des prognostizierten Ergebnisses, konstanter Investitionen und eines im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringeren Aufbaus des NOWC erwarten wir, einen Freien Cashflow vor Akquisitionen um 250 Mio EUR erreichen zu können.

Weitere Meilensteine bei FUCHS2025 erreicht

„Auch im Jahr 2022 haben wir im Rahmen von FUCHS2025 in den Dimensionen Kultur, Struktur und Strategie engagiert gearbeitet und uns weiter verbessert. Dabei setzten wir uns intensiv mit den drei großen Megatrends Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilitätswende auseinander. Jeder dieser drei Bereiche ist mit großen Herausforderungen, aber auch sehr großen Chancen für FUCHS verbunden, die wir konsequent angehen:
Nachhaltigkeit ist für uns eine Herzensangelegenheit. Unsere Gesellschaften arbeiten mit Hochdruck daran, unsere Vision von vollständiger Klimaneutralität stufenweise mit Leben zu füllen. Schmierstoffe dienen durch ihre grundlegenden Eigenschaften und Wirkweisen per se dazu, in der Anwendung Verschleiß und Reibung zu verhindern und dadurch den ökologischen Fußabdruck unserer Kunden substanziell zu reduzieren.
„FUCHS goes digital“ ist ein wichtiges Programm, um unseren Kunden ein effizientes und einfaches Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig unsere Prozesse und Abläufe im Unternehmen schlanker, sicherer und effizienter zu gestalten.
Die Mobilitätswende ist eine spannende Herausforderung. Insgesamt sehen wir deutlich mehr Chancen als Risiken für unser Geschäft. In den batteriebetriebenen Autos entwickelt sich ein zusätzlicher Markt für Kühlung, Electric Driveline Fluids und Spezial-Elektrolyte, von dem wir nachhaltig profitieren werden.“

Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender FUCHS PETROLUB SE

 

Mannheim, 8. März 2023

 

FUCHS PETROLUB SE
Public Relations
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Tel. +49 621 3802-1104

tina.vogel@fuchs.com  
www.fuchs.com/gruppe 


Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:
Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/

 
Über FUCHS

1931 als Familienunternehmen in Mannheim gegründet, ist FUCHS heute der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Dabei verfolgen die 6.100 Mitarbeitenden in über 50 Ländern bis heute dasselbe Ziel: die Welt nachhaltig und effizient in Bewegung halten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, denkt FUCHS in Perfektion und nicht in Standards. Für die Entwicklung individueller Lösungen tritt das Unternehmen dafür in einen intensiven Kundendialog – und ist erfahrener Berater, innovativer Problemlöser und zuverlässiger Teampartner zugleich.



08.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6036 Tue, 07 Mar 2023 10:00:11 +0100 FUCHS verlängert Vorstandsverträge von Dr. Timo Reister und Dr. Ralph Rheinboldt https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6036-FUCHS-verlangert-Vorstandsvertrage-von-Dr-Timo-Reister-und-Dr-Ralph-Rheinboldt/ FUCHS verlängert Vorstandsverträge von Dr. Timo Reister und Dr. Ralph Rheinboldt

 

FUCHS verlängert Vorstandsverträge von Dr. Timo Reister und Dr. Ralph Rheinboldt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

EQS-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Personalie
FUCHS verlängert Vorstandsverträge von Dr. Timo Reister und Dr. Ralph Rheinboldt
07.03.2023 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

FUCHS verlängert Vorstandsverträge von Dr. Timo Reister und  Dr. Ralph Rheinboldt

Der Aufsichtsrat von FUCHS PETROLUB SE hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, die Vorstandsmitglieder Dr. Timo Reister und Dr. Ralph Rheinboldt für weitere fünf Jahre bis Dezember 2028 in ihren Ämtern zu bestätigen.

Mit dieser Vertragsverlängerung sichert sich FUCHS die Erfahrung und Kompetenzen zweier langjähriger Vorstandsmitglieder. Bereits im Jahr 2022 war mit der Bestellung von zwei neuen Mitgliedern eine Verjüngung im Vorstand eingeleitet worden – mit klaren Schwerpunkten auf den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Internationalität. „Mit dem neu formierten Vorstandsteam sind wir für die Zukunft hervorragend gerüstet. Die Kombination aus Kontinuität, Erfahrung und neuen Impulsen von außen wird uns dabei helfen, kommende Herausforderungen zu meistern“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Christoph Loos.

Dr. Timo Reister ist 43 Jahre alt, seit 13 Jahren im Unternehmen und seit 2016 Vorstandsmitglied. Er verantwortet die Regionen Asien-Pazifik und Amerika sowie die Automotive Aftermarket-Division und ab April auch die OEM- und Bergbau-Divisionen.

Dr. Ralph Rheinboldt ist 55 Jahre alt, seit 24 Jahren im Unternehmen und seit 2009 Vorstandsmitglied. Das Verantwortungsgebiet umfasst die Region EMEA (Europa, Afrika und Mittlerer Osten) sowie die Industrie- und Spezialitäten-Divisionen.

Die beiden neuen Gesichter im Vorstand sind Isabelle Adelt (38) und Dr. Sebastian Heiner (44). Adelt trat am 1. November 2022 als Finanzvorstand (CFO) an. Dr. Heiner folgte zum 1. Januar 2023 als Technik-Vorstand (CTO) auf Dr. Lutz Lindemann (62), der Ende März aus dem Vorstand ausscheidet und Mitte 2023 in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird.

Die Verträge von Stefan Fuchs, Isabelle Adelt und Dr. Sebastian Heiner enden zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Der Vertrag von Stefan Fuchs (55) läuft bis Ende Juni 2026. Der Vertrag der CFO Isabelle Adelt läuft bis Ende Oktober 2025 und der des CTO Dr. Sebastian Heiner bis Ende Dezember 2025.

Mannheim, 7. März 2023

FUCHS PETROLUB SE
Public Relations
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Telefon +49 621 3802-1104
E-Mail:
tina.vogel@fuchs.com

Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:

Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/
 

Über FUCHS
1931 als Familienunternehmen in Mannheim gegründet, ist FUCHS heute der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Dabei verfolgen die 6.000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern bis heute dasselbe Ziel: die Welt nachhaltig und effizient in Bewegung halten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, denkt FUCHS in Perfektion und nicht in Standards. Für die Entwicklung individueller Lösungen tritt das Unternehmen dafür in einen intensiven Kundendialog – und ist erfahrener Berater, innovativer Problemlöser und zuverlässiger Teampartner zugleich.



07.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6033 Thu, 22 Dec 2022 14:12:43 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Mary-Ann Fuchs, 60 Aktien im Wege einer Schenkung erhalten. https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6033-FUCHS-PETROLUB-SE-Mary-Ann-Fuchs-60-Aktien-im-Wege-einer-Schenkung-erhalten/ FUCHS PETROLUB SE: Mary-Ann Fuchs, 60 Aktien im Wege einer Schenkung erhalten.

 

FUCHS PETROLUB SE: Mary-Ann Fuchs, 60 Aktien im Wege einer Schenkung erhalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
22.12.2022 / 14:11 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel:
Vorname: Mary-Ann
Nachname(n): Fuchs

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Person steht in enger Beziehung zu:
Titel:
Vorname: Stefan
Nachname(n): Fuchs
Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A3E5D56

b) Art des Geschäfts
60 Aktien im Wege einer Schenkung erhalten.

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
0,00 EUR 0,00 EUR

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
0,00 EUR 0,00 EUR

e) Datum des Geschäfts
2022-12-22; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Außerhalb eines Handelsplatzes



22.12.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-6031 Thu, 22 Dec 2022 14:01:35 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Anna-Louisa Fuchs, 60 Aktien im Wege einer Schenkung erhalten. https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6031-FUCHS-PETROLUB-SE-Anna-Louisa-Fuchs-60-Aktien-im-Wege-einer-Schenkung-erhalten/ FUCHS PETROLUB SE: Anna-Louisa Fuchs, 60 Aktien im Wege einer Schenkung erhalten.

 

FUCHS PETROLUB SE: Anna-Louisa Fuchs, 60 Aktien im Wege einer Schenkung erhalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
22.12.2022 / 14:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel:
Vorname: Anna-Louisa
Nachname(n): Fuchs

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Person steht in enger Beziehung zu:
Titel:
Vorname: Stefan
Nachname(n): Fuchs
Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A3E5D56

b) Art des Geschäfts
60 Aktien im Wege einer Schenkung erhalten.

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
0,00 EUR 0,00 EUR

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
0,00 EUR 0,00 EUR

e) Datum des Geschäfts
2022-12-22; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Außerhalb eines Handelsplatzes



22.12.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-6030 Mon, 19 Dec 2022 10:20:31 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6030-FUCHS-PETROLUB-SE-Release-according-to-Article-40-Section-1-of-the-WpHG-the-German-Securities-Trading-Act-with-the-objective-of-Europe-wide-distribution/ FUCHS PETROLUB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

 

FUCHS PETROLUB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FUCHS PETROLUB SE
FUCHS PETROLUB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
19.12.2022 / 10:20 CET/CEST
Dissemination of a Voting Rights Announcement transmitted by EQS News - a service of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

Notification of Major Holdings

1. Details of issuer
Name: FUCHS PETROLUB SE
Street: Einsteinstraße 11
Postal code: 68169
City: Mannheim
Germany
Legal Entity Identifier (LEI): 529900SNF9E1P5ZO4P98

2. Reason for notification
X Acquisition/disposal of shares with voting rights
  Acquisition/disposal of instruments
  Change of breakdown of voting rights
  Other reason:

3. Details of person subject to the notification obligation
Legal entity: DWS Investment GmbH
City of registered office, country: Frankfurt am Main, Germany

4. Names of shareholder(s)
holding directly 3% or more voting rights, if different from 3.
 

5. Date on which threshold was crossed or reached:
13 Dec 2022

6. Total positions
  % of voting rights attached to shares
(total of 7.a.)
% of voting rights through instruments
(total of 7.b.1 + 7.b.2)
Total of both in %
(7.a. + 7.b.)
Total number of voting rights pursuant to Sec. 41 WpHG
New 4.99 % 0.00 % 4.99 % 69500000
Previous notification 5.16 % 0.00 % 5.16 % /

7. Details on total positions
a. Voting rights attached to shares (Sec. 33, 34 WpHG)
ISIN Absolute In %
  Direct
(Sec. 33 WpHG)
Indirect
(Sec. 34 WpHG)
Direct
(Sec. 33 WpHG)
Indirect
(Sec. 34 WpHG)
DE000A3E5D56 0 3467400 0.00 % 4.99 %
Total 3467400 4.99 %

b.1. Instruments according to Sec. 38 (1) no. 1 WpHG
Type of instrument Expiration or maturity date Exercise or conversion period Voting rights absolute Voting rights in %
0 0.00 %
    Total 0 0.00 %

b.2. Instruments according to Sec. 38 (1) no. 2 WpHG
Type of instrument Expiration or maturity date Exercise or conversion period Cash or physical settlement Voting rights absolute Voting rights in %
0 0.00 %
      Total 0 0.00 %

8. Information in relation to the person subject to the notification obligation
X Person subject to the notification obligation is not controlled nor does it control any other undertaking(s) that directly or indirectly hold(s) an interest in the (underlying) issuer (1.).
  Full chain of controlled undertakings starting with the ultimate controlling natural person or legal entity:

Name % of voting rights (if at least 3% or more) % of voting rights through instruments (if at least 5% or more) Total of both (if at least 5% or more)

9. In case of proxy voting according to Sec. 34 para. 3 WpHG
(only in case of attribution of voting rights in accordance with Sec. 34 para. 1 sent. 1 No. 6 WpHG)

Date of general meeting:
Holding total positions after general meeting (6.) after annual general meeting:
Proportion of voting rights Proportion of instruments Total of both
% % %

10. Other explanatory remarks:
Please note that DWS Investment GmbH was formerly known as Deutsche Asset and Wealth Management Investment GmbH. 

Date
16 Dec 2022



19.12.2022 CET/CEST The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases.
Archive at www.eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
news-6028 Fri, 09 Dec 2022 10:00:52 +0100 Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6028-Veranderungen-im-Vorstand-der-FUCHS-PETROLUB-SE/ Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE

 

Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

EQS-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Personalie
Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE
09.12.2022 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE

Der Technik-Vorstand (CTO) der FUCHS-Gruppe, Dr. Lutz Lindemann (62), geht 2023 in den wohlverdienten Ruhestand. Dr. Sebastian Heiner (44) übernimmt seine Nachfolge. Er ist bereits heute sein Stellvertreter.

Dr. Lutz Lindemann ist seit 24 Jahren in der FUCHS-Gruppe tätig und gehört seit 2009 dem Vorstand an. In dieser Funktion verantwortet er den technischen Bereich der FUCHS-Gruppe. Daneben ist er für das globale Geschäft der automotiven Erstausrüstung sowie des Bergbaus zuständig. Als promovierter Chemiker kam Dr. Lindemann über die DEA Mineralöl AG zu FUCHS. Er hatte zunächst Regionalzuständigkeiten und führte mehrere Jahre die große deutsche Gesellschaft. Im Jahr 2009 wurde er Technik-Vorstand und begleitete seitdem die internationale Expansion der FUCHS-Gruppe. Dr. Lindemann hat die hohe Innovationskraft von FUCHS weiter ausgebaut und damit einen sehr wertvollen Beitrag geleistet, von dem FUCHS in der Zukunft stark profitieren wird. Zudem wurden durch das Wirken von Dr. Lindemann das Geschäft mit OEM-Kunden aus der Automobilindustrie und das Bergbaugeschäft erfolgreich ausgebaut. Aufsichtsrat und Vorstand danken ihm von ganzem Herzen für die loyale und sehr erfolgreiche Mitarbeit und wünschen ihm für seinen nächsten Lebensabschnitt alles Gute.

Dr. Sebastian Heiner übernimmt zum 01.01.2023 den gesamten technischen Verantwortungsbereich von Dr. Lindemann und wird als neuer CTO in den Vorstand von FUCHS PETROLUB eintreten. Dr. Sebastian Heiner arbeitet seit zwei Jahren bei FUCHS und sammelte dabei internationale Erfahrungen im Einkauf sowie in seiner Rolle als CTO-Stellvertreter. Vor FUCHS verantwortete Dr. Heiner verschiedene Führungsaufgaben während seiner 13-jährigen Tätigkeit bei einem großen deutschen Chemieunternehmen. In dieser Zeit lebte er fünf Jahre in Hong Kong und drei Jahre in den USA.

Die Zuständigkeiten für das globale Geschäft der automotiven Erstausrüstung sowie des Bergbaus übernimmt zum 01.04.2023 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben Dr. Timo Reister (43), der dem Vorstand seit 2016 angehört.

Die Veränderungen führen zu einer weiteren Verjüngung des Vorstands und setzen klare Schwerpunkte auf die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Internationalität. Mit dem neu formierten Vorstandsteam sieht sich FUCHS für die Zukunft bestens aufgestellt.

Dr. Sebastian Heiner

Dr. Sebastian Heiner

Dr. Lutz Lindemann
Dr. Lutz Lindemann

 

Mannheim, 9. Dezember 2022

FUCHS PETROLUB SE
Public Relations
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Tel. +49 621 3802-1104

tina.vogel@fuchs.com  
www.fuchs.com/gruppe 

 
Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:

Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/
 

Über FUCHS

1931 als Familienunternehmen in Mannheim gegründet, ist FUCHS heute der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Dabei verfolgen die 6.000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern bis heute dasselbe Ziel: die Welt nachhaltig und effizient in Bewegung halten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, denkt FUCHS in Perfektion und nicht in Standards. Für die Entwicklung individueller Lösungen tritt das Unternehmen dafür in einen intensiven Kundendialog – und ist erfahrener Berater, innovativer Problemlöser und zuverlässiger Teampartner zugleich.

 



09.12.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6026 Thu, 17 Nov 2022 16:46:37 +0100 FUCHS PETROLUB SE: Dr. Ralph Rheinboldt, Verkauf https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6026-FUCHS-PETROLUB-SE-Dr-Ralph-Rheinboldt-Verkauf/ FUCHS PETROLUB SE: Dr. Ralph Rheinboldt, Verkauf

 

FUCHS PETROLUB SE: Dr. Ralph Rheinboldt, Verkauf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
17.11.2022 / 16:46 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel: Dr.
Vorname: Ralph
Nachname(n): Rheinboldt

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A3E5D64

b) Art des Geschäfts
Verkauf

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
34,9400 EUR 71.557,12 EUR
34,9600 EUR 65.969,52 EUR
34,9800 EUR 19.413,90 EUR
35,0000 EUR 9.170,00 EUR
35,0200 EUR 280,16 EUR

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
34,9560 EUR 166.390,70 EUR

e) Datum des Geschäfts
2022-11-17; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Name: XETRA
MIC: XETR



17.11.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-6025 Fri, 28 Oct 2022 14:15:42 +0200 FUCHS PETROLUB SE: Correction of a release from 15/06/2022 according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6025-FUCHS-PETROLUB-SE-Correction-of-a-release-from-15-06-2022-according-to-Article-40-Section-1-of-the-WpHG-the-German-Securities-Trading-Act-with-the-objective-of-Europe-wide-distribution/ FUCHS PETROLUB SE: Correction of a release from 15/06/2022 according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

 

FUCHS PETROLUB SE: Correction of a release from 15/06/2022 according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FUCHS PETROLUB SE
FUCHS PETROLUB SE: Correction of a release from 15/06/2022 according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
28.10.2022 / 14:15 CET/CEST
Dissemination of a Voting Rights Announcement transmitted by EQS News - a service of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

Notification of Major Holdings

1. Details of issuer
Name: FUCHS PETROLUB SE
Street: Einsteinstraße 11
Postal code: 68169
City: Mannheim
Germany
Legal Entity Identifier (LEI): 529900SNF9E1P5ZO4P98

2. Reason for notification
  Acquisition/disposal of shares with voting rights
  Acquisition/disposal of instruments
  Change of breakdown of voting rights
X Other reason:
Incorrect ISIN listed on report (item 7a) filed on June 13, 2022.

3. Details of person subject to the notification obligation
Legal entity: Mawer Investment Management Ltd
City of registered office, country: Calgary, Canada

4. Names of shareholder(s)
holding directly 3% or more voting rights, if different from 3.
 

5. Date on which threshold was crossed or reached:
08 Jun 2022

6. Total positions
  % of voting rights attached to shares
(total of 7.a.)
% of voting rights through instruments
(total of 7.b.1 + 7.b.2)
Total of both in %
(7.a. + 7.b.)
Total number of voting rights pursuant to Sec. 41 WpHG
New 9.999801438849 % 0.00 % 9.999801438849 % 69500000
Previous notification 10.0019 % 0 % 10.0019 % /

7. Details on total positions
a. Voting rights attached to shares (Sec. 33, 34 WpHG)
ISIN Absolute In %
  Direct
(Sec. 33 WpHG)
Indirect
(Sec. 34 WpHG)
Direct
(Sec. 33 WpHG)
Indirect
(Sec. 34 WpHG)
DE000A3E5D56 0 6949862 0.00 % 10.00 %
Total 6949862 9.999801438849 %

b.1. Instruments according to Sec. 38 (1) no. 1 WpHG
Type of instrument Expiration or maturity date Exercise or conversion period Voting rights absolute Voting rights in %
0 0.00 %
    Total 0 0.00 %

b.2. Instruments according to Sec. 38 (1) no. 2 WpHG
Type of instrument Expiration or maturity date Exercise or conversion period Cash or physical settlement Voting rights absolute Voting rights in %
0 0.00 %
      Total 0 0.00 %

8. Information in relation to the person subject to the notification obligation
X Person subject to the notification obligation is not controlled nor does it control any other undertaking(s) that directly or indirectly hold(s) an interest in the (underlying) issuer (1.).
  Full chain of controlled undertakings starting with the ultimate controlling natural person or legal entity:

Name % of voting rights (if at least 3% or more) % of voting rights through instruments (if at least 5% or more) Total of both (if at least 5% or more)

9. In case of proxy voting according to Sec. 34 para. 3 WpHG
(only in case of attribution of voting rights in accordance with Sec. 34 para. 1 sent. 1 No. 6 WpHG)

Date of general meeting:
Holding total positions after general meeting (6.) after annual general meeting:
Proportion of voting rights Proportion of instruments Total of both
% % %

10. Other explanatory remarks:
 

Date
17 Oct 2022



28.10.2022 CET/CEST The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases.
Archive at www.eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
news-6023 Fri, 28 Oct 2022 07:00:12 +0200 FUCHS PETROLUB SE: Starkes drittes Quartal stützt Ergebnis der ersten neun Monate in schwierigem Marktumfeld https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6023-FUCHS-PETROLUB-SE-Starkes-drittes-Quartal-stutzt-Ergebnis-der-ersten-neun-Monate-in-schwierigem-Marktumfeld/ FUCHS PETROLUB SE: Starkes drittes Quartal stützt Ergebnis der ersten neun Monate in schwierigem Marktumfeld

 

FUCHS PETROLUB SE: Starkes drittes Quartal stützt Ergebnis der ersten neun Monate in schwierigem Marktumfeld

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

EQS-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/9-Monatszahlen
FUCHS PETROLUB SE: Starkes drittes Quartal stützt Ergebnis der ersten neun Monate in schwierigem Marktumfeld
28.10.2022 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Starkes drittes Quartal stützt Ergebnis der ersten neun Monate in schwierigem Marktumfeld

  • Umsatz mit 2.542 Mio EUR preis- und währungsgetrieben 19% über Vorjahr
  • EBIT mit 280 Mio EUR auf Vorjahresniveau
  • Ausblick für das Gesamtjahr ergebnisseitig bestätigt; Umsatzprognose inflationsbedingt angehoben:
    • Umsatz über 3,3 Mrd. EUR (zuvor: oberes Ende von 3,0 bis 3,3 Mrd. EUR)
    • EBIT auf Vorjahresniveau (363 Mio EUR)

FUCHS auf einen Blick

in Mio EUR 9M 2022 9M 2021 Abw. Abw. %
Umsatz 1 2.542 2.129 413 19
   Europa, Mittlerer Osten, Afrika 1.511 1.276 235 18
   Asien-Pazifik 706 637   69 11
   Nord- und Südamerika 482 344 138 40
   Konsolidierung -157 -128 -29 -
EBIT 280 279 1 0
Ergebnis nach Steuern 199 198 1 1
Investitionen 42 45 -3 -7
Freier Cashflow vor Akquisitionen -31
 
44 -75 -
Ergebnis je Aktie in EUR        
   Stammaktie 1,42 1,42 0,00 0
   Vorzugsaktie 1,43 1,42 0,01 1
Mitarbeitende zum 30. September 6.094 5.947 147        2

1 Nach Sitz der Gesellschaften.

„In einem fortgesetzt anspruchsvollen Umfeld mit weiterhin steigenden Rohstoffkosten, der konsequent durchgesetzten Null-Covid-Strategie in China, zunehmender Inflation und Engpässen in unseren Lieferketten erzielte FUCHS in den vergangenen neun Monaten ein EBIT in Höhe von 280 Mio EUR. Dieses lag dank eines sehr guten dritten Quartals auf dem Niveau des sehr guten Vorjahres, welches von Nachholeffekten aus der Pandemiezeit sowie Rückenwind bei den Rohstoffpreisen profitiert hatte. Zum guten Ergebnis trug neben der Währungsentwicklung insbesondere die Region Nord- und Südamerika bei.

Die deutlichen Steigerungen der Rohstoffkosten wurden durch Erhöhungen der Verkaufspreise kompensiert. Beides hatte zur Folge, dass die Vorräte und Forderungen stark inflationiert sind. Dieser Effekt erklärt den Freien Cashflow vor Akquisitionen, der sich aufgrund der hohen Mittelbindung nach neun Monaten auf -31 Mio EUR belief. Unsere Bilanzstruktur ist weiterhin äußerst robust und unsere Finanzposition nach wie vor sehr gut. Diese solide Basis nutzen wir, um die drei Megatrends Nachhaltigkeit, Mobilitätswende und Digitalisierung im Rahmen unserer FUCHS 2025-Strategie für FUCHS wertsteigernd zu nutzen.“

Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender FUCHS PETROLUB SE

 Geschäftsentwicklung im Konzern

FUCHS PETROLUB hat in den ersten neun Monaten 2022 einen Umsatz von 2.542 Mio EUR (2.129) erzielt, der 19% über dem starken Vorjahreszeitraum lag.
Alle Regionen konnten dabei überwiegend preisgetriebene Steigerungen gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres verzeichnen. China hingegen befindet sich in den ersten neun Monaten 2022 in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld als Folge der fortgesetzten Null-Covid-Strategie und verzeichnete spürbare Geschäftsrückgänge.
Das EBIT lag mit 280 Mio EUR (279) auf dem Niveau des Vorjahres. Während die Regionen EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) und Asien-Pazifik Ergebnisrückgänge verzeichneten, konnte die Region Nord- und Südamerika Ergebniszuwächse erzielen.
Das Ergebnis nach Steuern verbesserte sich leicht auf 199 Mio EUR (198).
Das Ergebnis je Stammaktie betrug 1,42 EUR (1,42) und je Vorzugsaktie 1,43 EUR (1,42).
Der Freie Cashflow vor Akquisitionen lag bei -31 Mio EUR (44) und damit unter dem Vorjahreswert. Die weiterhin hohen Rohstoffpreise und die starke Nachfrage führten zu einer erhöhten Mittelbindung im Nettoumlaufvermögen, welches einen negativen Effekt auf den Freien Cashflow hatte.

Umsatz und Ertrag der Regionen

Mit 1.511 Mio EUR (1.276) lag der Umsatz der Region Europa, Mittlerer Osten, Afrika (EMEA) 18% über dem der ersten neun Monate 2021. Hierzu trugen die Mehrzahl der Gesellschaften mit zweistelligen Wachstumsraten bei. Überdurchschnittliche Zuwächse konnten vor allem in Südafrika, Großbritannien und Schweden verbucht werden. Das EBIT lag mit 123 Mio EUR (131) aufgrund geringerer Ergebnisse in Deutschland und Südeuropa um 8 Mio EUR unter dem Vorjahr.
Die Region Asien-Pazifik konnte den Umsatz überwiegend währungsbedingt um 11% auf 706 Mio EUR (637) steigern. Organisches Wachstum in Indien, Südostasien und Australien überkompensierte dabei organische Rückgänge in China, das von einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und fortgesetzter Null-Covid-Strategie beeinträchtigt war. Das EBIT lag dementsprechend mit 88 Mio EUR (93) 5 Mio EUR unter dem Vorjahr.
Die Region Nord- und Südamerika konnte den Umsatz mit 482 Mio EUR (344) gegenüber dem Vorjahr dank eines hohen organischen Wachstums und positiver Währungseffekte um 40% deutlich steigern. Das Wachstum in Nordamerika war dabei überwiegend preisgetrieben, konnte aber auch durch erfreuliche Geschäftszuwächse angetrieben werden. Das EBIT verbesserte sich mit 59 Mio EUR (46) entsprechend um 28%.

Ausblick
In seiner aktuellen Prognose von Oktober reduzierte der IWF seine Erwartung für das Wachstum der Weltwirtschaft auf nunmehr lediglich 2,7%.
FUCHS blickt dennoch mit Zuversicht auf die verbleibenden Monate des Jahres 2022, bestätigt seine Ergebnisprognose und erhöht das Umsatzziel inflationsbedingt wie folgt:

  • Umsatz inflationsbedingt über 3,3 Mrd. EUR (zuvor: am oberen Ende der Bandbreite zwischen
    3,0 bis 3,3 Mrd. EUR)
  • EBIT auf Vorjahresniveau (363 Mio EUR) und damit am unteren Ende der Bandbreite von
    360 bis 390 Mio EUR (unverändert)
  • FVA (FUCHS Value Added) unter Vorjahreswert von 205 Mio EUR
  • (unverändert)
  • Freier Cashflow vor Akquisitionen durch inflationsbedingten Anstieg beim Nettoumlaufvermögen sowie angespannte Lieferkettensituation deutlich unter dem ursprünglich prognostizierten Wert von rund 220 Mio EUR (unverändert)

Unsere globale Aufstellung und solide Finanzbasis sind unverändert robust, und FUCHS fokussiert sich weiterhin auf profitables Wachstum sowie die konsequente Umsetzung der FUCHS 2025-Strategie.


Mannheim, 28. Oktober 2022


FUCHS PETROLUB SE
Public Relations
Einsteinstr. 11
68169 Mannheim
Tel. +49 621 3802-1104

tina.vogel@fuchs.com  
www.fuchs.com/gruppe 

 Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:

Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/
 
Über FUCHS

1931 als Familienunternehmen in Mannheim gegründet, ist FUCHS heute der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Dabei verfolgen die 6.000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern bis heute dasselbe Ziel: die Welt nachhaltig und effizient in Bewegung halten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, denkt FUCHS in Perfektion und nicht in Standards. Für die Entwicklung individueller Lösungen tritt das Unternehmen dafür in einen intensiven Kundendialog – und ist erfahrener Berater, innovativer Problemlöser und zuverlässiger Teampartner zugleich.

Wichtiger Hinweis

Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der FUCHS PETROLUB SE beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Beschaffungspreise, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der Schmierstoffindustrie gehören. Die FUCHS PETROLUB SE übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Pressemitteilung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.



28.10.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6021 Wed, 26 Oct 2022 16:30:07 +0200 Junge Themen und Begegnung im Fokus: FUCHS fördert 12 soziale Projekte in Mannheim mit 50.000 Euro https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6021-Junge-Themen-und-Begegnung-im-Fokus-FUCHS-fordert-12-soziale-Projekte-in-Mannheim-mit-50-000-Euro/ Junge Themen und Begegnung im Fokus: FUCHS fördert 12 soziale Projekte in Mannheim mit 50.000 Euro

 

Junge Themen und Begegnung im Fokus: FUCHS fördert 12 soziale Projekte in Mannheim mit 50.000 Euro

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

EQS-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Junge Themen und Begegnung im Fokus: FUCHS fördert 12 soziale Projekte in Mannheim mit 50.000 Euro
26.10.2022 / 16:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Junge Themen und Begegnung im Fokus: FUCHS fördert 12 soziale Projekte in Mannheim mit 50.000 Euro

Die weltweit im Schmierstoffbereich tätige FUCHS PETROLUB SE verleiht am 26. Oktober 2022 zum 23. Mal den FUCHS-Förderpreis. Insgesamt 50.000 Euro kommen 12 Projekten am Heimatstandort des Unternehmens zugute. Schirmherr ist Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
 
Viele der geförderten sozialen Projekte richten sich an Kinder und Jugendliche. „Damit will FUCHS der Tatsache Rechnung tragen, dass gerade Familien und die ganz jungen Menschen unter der aktuell so schwierigen Lage zu leiden haben und mit großer Unsicherheit in die Zukunft blicken. Umso wichtiger ist gerade jetzt unsere Bereitschaft, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen", so Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender FUCHS PETROLUB SE: „Der furchtbare Krieg in der Ukraine mit neuen Flüchtlingsströmen, die noch nicht besiegte Coronapandemie, die Herausforderungen in den globalen Lieferketten, explodierende Rohstoffpreise, Energieknappheit, Inflation – in diesem Jahr haben sich die globalen Krisen gehäuft.“

Gleichzeitig dürften aber andere ebenso aktuelle und gravierende Gefahren wie die Klimakrise nicht aus dem Blick geraten. „Bei FUCHS gilt Nachhaltigkeit als Kernelement einer guten Unternehmensführung“, erläutert Markus Garb, Vice President Sustainability. „Unsere strategischen Ziele betreffen neben der ökonomischen die ökologische und soziale Nachhaltigkeit, die wir durch die Unterstützung richtungsweisender Projekte voranbringen wollen.“ Bereits seit dem Jahr 2000 ist der FUCHS-Förderpreis ein wichtiger Teil des Engagements, mit dem das Unternehmen Hilfe zur Selbsthilfe leistet und gleichzeitig Menschen, die sich ehrenamtlich einsetzen, eine sichtbare Plattform bietet.

In diesem Jahr gruppieren sich die geförderten Projekte um die Schwerpunkte „Schule, Weiterbildung & Aufklärung“, „Zusammenkommen, Begegnung & Austausch“ sowie „Kinder & Sport“. 34 Institutionen hatten sich um den Förderpreis beworben. Den Zuschlag erhielten 12 Projekte. Auch im Jahr 2022 wurden zwei Sonderpreise für ein besonders innovatives und ein richtungsweisendes Nachhaltigkeitsprojekt ausgelobt.

Über die Auszeichnung als „Projekt des Jahres – Innovation“ freut sich „myBuddy Friendship“: eine Online-Plattform, die junge Menschen unterschiedlicher Kulturen zu „Freundschaftspaaren“ matcht, vernetzt und damit die kulturelle Vielfalt und das gesellschaftliche Miteinander stärken will. „Projekt des Jahres – Nachhaltigkeit“ ist das Bildungsprojekt „Grünblick“, mit dem der Starkmacher e.V. für Durchblick bei nachhaltigen Berufen sorgen will. In Workcamps werden Jugendliche für Nachhaltigkeitsaspekte sensibilisiert und erlernen „green skills“, um später einen Beitrag zu einer nachhaltigen Berufswelt leisten zu können.

In den letzten beiden Jahren hatte die Preisverleihung coronabedingt virtuell stattfinden müssen – umso größer ist die Freude bei allen Beteiligten, dass die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals wieder in Präsenz und mit musikalischer Umrahmung durch Philippa Kinsky & Band sowie das Kurpfälzische Kammerorchester zelebriert werden kann.

Weitere Informationen zum FUCHS-Förderpreis und zu den diesjährigen Preisträgern finden Sie unter: https://www.fuchs.com/gruppe/technologie-nachhaltigkeit/corporate-citizenship/fuchs-foerderpreis/

Mannheim, 26. Oktober 2022

 

FUCHS PETROLUB SE
Public Relations
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Tel. +49 621 3802-1104

tina.vogel@fuchs.com  
www.fuchs.com/gruppe 

 



26.10.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6019 Fri, 30 Sep 2022 18:40:17 +0200 FUCHS PETROLUB SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6019-FUCHS-PETROLUB-SE-Veroffentlichung-gemass-40-Abs-1-WpHG-mit-dem-Ziel-der-europaweiten-Verbreitung/ FUCHS PETROLUB SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

 

FUCHS PETROLUB SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FUCHS PETROLUB SE
FUCHS PETROLUB SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
30.09.2022 / 18:40 CET/CEST
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Mitteilung gemäß § 43 WpHG

 

 

Am 30. September 2022 hat Herr Lucas-Christopher Haaß, Deutschland, der FUCHS PETROLUB SE, Mannheim, mitgeteilt, dass seine Stimmrechtsbeteiligung unter anderem die Meldeschwelle von 10 % der Gesamtstimmrechte der Gesellschaft überschritten hat. Das Überschreiten der Meldeschwelle beruht auf einer erstmaligen Zurechnung von Stimmrechten infolge eines abgestimmten Stimmverhaltens (§ 34 Abs. 2 WpHG) und nicht auf einem Erwerb von Aktien.

Nach § 43 Abs. 1 WpHG hat der Mitteilende Lucas-Christopher Haaß die FUCHS PETROLUB SE am 30. September 2022 wie folgt informiert:

Mit dem Stimmrechtserwerb verfolgte Ziele (§ 43 Abs. 1 Satz 3 WpHG)

  1. Der der Stimmrechtszurechnung zugrundeliegende Sachverhalt dient weder der Umsetzung strategischer Ziele noch der Erzielung von Handelsgewinnen.
  2. Der Mitteilende strebt gegenwärtig nicht an, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erlangen.
  3. Der Mitteilende strebt keine Einflussnahme auf die Besetzung der Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane des Emittenten an.
  4. Der Mitteilende strebt keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdmittelfinanzierung sowie auf die Dividendenpolitik an.

Herkunft der verwendeten Mittel (§ 43 Abs. 1 Satz 4 WpHG)

Die Stimmrechte, die zum Überschreiten der gesetzlichen Meldeschwellen von 3, 5, 10, 15, 20, 25, 30 und 50 % führen, werden dem Mitteilenden wegen eines abgestimmten Verhaltens nach § 34 Abs. 2 WpHG zugerechnet. Das Überschreiten dieser Meldeschwellen erfolgte mithin nicht durch Stimmrechtserwerbe unter Einsatz von Eigen- oder Fremdmitteln.



30.09.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
news-6016 Thu, 22 Sep 2022 10:02:49 +0200 FUCHS PETROLUB SE: Pilotanlage für Batterie-Hochleistungselektrolyte produziert im Tonnenmaßstab https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6016-FUCHS-PETROLUB-SE-Pilotanlage-fur-Batterie-Hochleistungselektrolyte-produziert-im-Tonnenmassstab/ FUCHS PETROLUB SE: Pilotanlage für Batterie-Hochleistungselektrolyte produziert im Tonnenmaßstab

 

FUCHS PETROLUB SE: Pilotanlage für Batterie-Hochleistungselektrolyte produziert im Tonnenmaßstab

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

EQS-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Sonstiges
FUCHS PETROLUB SE: Pilotanlage für Batterie-Hochleistungselektrolyte produziert im Tonnenmaßstab
22.09.2022 / 10:02 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Pilotanlage für Batterie-Hochleistungselektrolyte produziert im Tonnenmaßstab
 

Im Oktober 2022 startet die erste Pilotlinie für die Produktion von Hochleistungselektrolyten für Batterien am FUCHS-Standort in Kaiserslautern. Erst im Mai hatte die weltweit tätige FUCHS-Gruppe ihre Beteiligung an der E-Lyte Innovations GmbH bekanntgegeben. Bereits nach kurzer Bauzeit wird die hochmoderne und flexible Pilotanlage in Kürze ihren Betrieb aufnehmen. Mit der Beteiligung ist FUCHS in den schnell wachsenden Markt für Elektrolyte eingestiegen, die als wesentlicher Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien unter anderem für die E-Mobilität insbesondere in Europa zunehmend an Bedeutung gewinnen.

„Mit der eigens für den dynamischen Batteriemarkt entwickelten Anlage können wir die unterschiedlichsten Rezepturen für die Kunden von E-Lyte in höchster Qualität und in kurzer Zeit produzieren und liefern“, so Kay-Peter Wagner, Geschäftsführer der FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH. FUCHS und E-Lyte kooperieren bei dem Aufbau der notwendigen Fertigungsinfrastruktur, um damit die Lokalisierung, die Industrialisierung und das weitere Wachstum zu ermöglichen.

E-Lyte ist mit der Umsetzung dieses Vorhabens das erste deutsche Unternehmen, das dem europäischen Batteriemarkt eine der wichtigsten Komponenten aus europäischer Produktion anbieten kann.

„Unser Ziel ist es dazu beizutragen, die europäische Batteriewertschöpfungskette schnellstmöglich unabhängiger von geopolitischen Ereignissen zu machen“, so der Geschäftsführer der E-Lyte Innovations GmbH Dr. Ralf Wagner. „Eine lokale Lieferkette für Elektrolytlösungen ist aber auch aus einem anderen sehr wichtigen Grund essentiell. Der Elektrolyt hat eine eingeschränkte Haltbarkeit, die je nach Komplexität der Zusammensetzung auf nur wenige Monate begrenzt sein kann“, so Dr. Wagner weiter.

Zusätzlich zur Pilotanlage wird in Kaiserslautern eine state-of-the-art Produktionsanlange gebaut, die im Serienbetrieb mehrere tausend Tonnen Elektrolyt pro Jahr herstellen kann. Die Fertigstellung dieser Anlage ist bereits für Ende 2023 geplant.
 

Mannheim, 22. September 2022

 

FUCHS PETROLUB SE
Public Relations
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Tel. +49 621 3802-1104

tina.vogel@fuchs.com  
www.fuchs.com/gruppe 
 

Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:
 

Pressemitteilung: FUCHS verstärkt E-Mobility-Business und steigt in Batteriemarkt ein:

https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6009-fuchs-verstaerkt-e-mobility-business-und-steigt-in-batteriemarkt-ein/
 

Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/
 

Über FUCHS

1931 als Familienunternehmen in Mannheim gegründet, ist FUCHS heute der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Dabei verfolgen die 6.000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern bis heute dasselbe Ziel: die Welt nachhaltig und effizient in Bewegung halten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, denkt FUCHS in Perfektion und nicht in Standards. Für die Entwicklung individueller Lösungen tritt das Unternehmen dafür in einen intensiven Kundendialog – und ist erfahrener Berater, innovativer Problemlöser und zuverlässiger Teampartner zugleich.

 

Über E-Lyte Innovations
Die E-Lyte Innovations GmbH, mit Sitz in Münster, entwickelt und produziert in Deutschland zukunftsweisende Elektrolyte für moderne Energiespeichertechnologien mit Fokus auf die kundenspezifischen Anforderungen. Das Unternehmen wurde 2019 als Start-up aus dem Batterieforschungszentrum MEET der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster ausgegründet und wurde durch das Pre-Seed-Programm EXIST Forschungstransfer gefördert, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Europäischen Sozialfonds finanziert wird. Die Mission ist es die perfekte Elektrolytlösung für jeden Energiespeicher zu entwickeln und zu produzieren. Aktuell zählt das Team sechzehn Köpfe.



22.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6014 Fri, 29 Jul 2022 07:00:06 +0200 FUCHS mit solidem ersten Halbjahr in anhaltend schwierigem Marktumfeld https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6014-FUCHS-mit-solidem-ersten-Halbjahr-in-anhaltend-schwierigem-Marktumfeld/ FUCHS mit solidem ersten Halbjahr in anhaltend schwierigem Marktumfeld

 

FUCHS mit solidem ersten Halbjahr in anhaltend schwierigem Marktumfeld

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DGAP-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
FUCHS mit solidem ersten Halbjahr in anhaltend schwierigem Marktumfeld
29.07.2022 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

FUCHS mit solidem ersten Halbjahr in anhaltend schwierigem Marktumfeld

  • Umsatz mit 1.640 Mio EUR (1.411) um 16% oder 229 Mio EUR über Vorjahr
  • Wachstum insbesondere preis- und währungsbedingt
  • Ergebnis (EBIT) mit 180 Mio EUR (191) 6% unter dem starken Vorjahreshalbjahr
  • Weitere Jahresentwicklung durch zahlreiche, gleichzeitig eintretende externe Einflussfaktoren schwer abschätzbar
  • Prognose unter Annahme keiner Verschärfung der Situation: Umsatz für das Geschäftsjahr 2022 inflationsbedingt am oberen Ende der Bandbreite von 3,0 bis 3,3 Mrd. EUR; EBIT für das Geschäftsjahr 2022 auf Niveau des Vorjahres und damit am unteren Ende der Bandbreite von 360 bis 390 Mio EUR (unverändert)

FUCHS auf einen Blick

in Mio EUR H1 2022  H1 2021 Abw. Abw. %
Umsatz 1 1.640 1.411 229 16
   Europa, Mittlerer Osten, Afrika 987 850 137 16
   Asien-Pazifik 454 424  30 7
   Nord- und Südamerika 300 224 76 34
   Konsolidierung -101 -87 -14 -
EBIT 180 191 -11 -6
Ergebnis nach Steuern 129 136 -7 -5
Investitionen 24 32 -8 -25
Freier Cashflow vor Akquisitionen 0
 
12
 
-12 -
Ergebnis je Aktie in EUR        
   Stammaktie 0,92 0,97 -0,05 -5
   Vorzugsaktie 0,93 0,98 -0,05 -5
Mitarbeitende zum 30. Juni 6.058 5.767 291     5

1 Nach Sitz der Gesellschaften.

„Der Krieg in der Ukraine, die Null-Covid-Strategie in China, Unterbrechungen und Engpässe in den globalen Lieferketten, steigende Rohstoffpreise, ein drohender Gaslieferstopp durch Russland, zunehmende Inflation – in den vergangenen Monaten haben sich die globalen Krisen gehäuft, gegenseitig verstärkt und auch das Geschäft von FUCHS beeinträchtigt: Die massiven Preissteigerungen auf der Rohstoffseite halten uns in Atem. Gemeinsam mit unseren Kunden bilden wir diese Entwicklungen in den Preisen ab. Das führt zu preisgetriebenen Umsatzsteigerungen, rein rechnerisch bedingten Reduktionen der Bruttomargen und deutlich höherer Mittelbindung bei Vorräten und Kundenforderungen. Hinzu kommen inflationsbedingte Kostensteigerungen bei Frachten, Energie und Personal. Insgesamt liegt unser EBIT daher im ersten Halbjahr 2022 mit 180 Mio EUR um 11 Mio EUR oder 6% unter dem sehr guten Halbjahr 2021, das von Nachholeffekten aus der Pandemiezeit sowie Rückenwind bei den Rohstoffpreisen profitierte. Bei der Nettoliquidität müssen die im ersten Halbjahr erfolgte Dividendenzahlung (143 Mio EUR) und der inflationsbedingte Aufbau des Nettoumlaufvermögens (147 Mio EUR) beachtet werden. Der Ende Juni beschlossene Aktienrückkauf spielte hier noch keine nennenswerte Rolle.

Bei allen marktbedingten Volatilitäten profitierte FUCHS einmal mehr von seiner breiten geografischen Aufstellung und der stark fragmentierten Kundenbasis: Während unser Geschäft in China unter der dortigen Null-Covid-Strategie rückläufig war, entwickelte sich die Region Nord- und Südamerika stabil. Auch die für uns bedeutende Region EMEA lieferte einen hohen Wertbeitrag. Wir fokussieren uns weiterhin auf den Geschäftsausbau im Rahmen der in der FUCHS2025-Strategie definierten Segmentlogik und betreiben konsequentes Preismanagement. Für die verbleibenden sechs Monate bestätigen wir unsere Ergebnisprognose vom April 2022.

Darüber hinaus sehen wir uns auch weiterhin für die gegenwärtigen und kommenden Herausforderungen gut aufgestellt und vertrauen auf unsere Strategie und finanziellen Möglichkeiten. Davon zeugt unser im Juni gestartetes Aktienrückkaufprogramm über bis zu 200 Mio EUR ebenso wie unsere ehrgeizigen Ziele, die wir auf unserem Capital Markets Day vorgestellt haben: 500 Mio EUR EBIT bis 2025, langfristig eine EBIT-Marge von rund 15%, ein jährliches organisches Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und eine Cash Conversion Rate (Freier Cash-Flow vor Akquisitionen geteilt durch das Ergebnis nach Steuern) von rund 0,8.“

Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender FUCHS PETROLUB SE

 
Geschäftsentwicklung im Konzern

FUCHS hat in den ersten sechs Monaten 2022 einen Umsatz von 1.640 Mio EUR (1.411) erzielt, der 16% über dem Vorjahreszeitraum lag.
Das Wachstum aller Regionen war überwiegend preisgetrieben, die Regionen Nord- und Südamerika sowie Asien-Pazifik konnten außerdem von hohen positiven Währungseffekten profitieren.
Das EBIT sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11 Mio EUR oder 6% auf 180 Mio EUR. Die EBIT-Marge verwässerte aufgrund des inflationierten Umsatzes von 13,5% auf 11,0%. Innerhalb der Regionen konnte nur Nord- und Südamerika sein EBIT um 4 Mio EUR verbessern.
Das Ergebnis nach Steuern sank um 5% auf 129 Mio EUR (136).
Das Ergebnis je Stammaktie bzw. je Vorzugsaktie betrug 0,92 EUR bzw. 0,93 EUR (0,97 bzw. 0,98).
Der Freie Cashflow vor Akquisitionen lag bei 0 Mio EUR (12). Belastet wurde er insbesondere durch eine erhöhte Mittelbindung im Nettoumlaufvermögen aufgrund steigender Preise.

Umsatz und Ertrag der Regionen
Mit 987 Mio EUR (850) lag der Umsatz der Region Europa, Mittlerer Osten, Afrika (EMEA) 16% über dem Umsatz der ersten sechs Monate 2021. Das EBIT sank um 10% auf 84 Mio EUR (93). Der Ergebnisrückgang ist insbesondere auf Deutschland und Südeuropa zurückzuführen.
Die Region Asien-Pazifik konnte den Umsatz um 7% auf 454 Mio EUR (424) steigern. Das EBIT lag durch coronabedingte Lockdowns in China mit 55 Mio EUR (63) um 13% unter dem sehr starken Vorjahreszeitraum.
Die Region Nord- und Südamerika verzeichnete das höchste Umsatzwachstum von 34% auf 300 Mio EUR (224). Die gesamte Region konnte aufgrund von Preissteigerungen und positiven Währungseffekten das EBIT auf 35 Mio EUR (31) steigern.

Ausblick
Nachdem der IWF bereits im April seine Prognose für das weltweite Wirtschaftswachstum 2022 von 4,4 % auf 3,6 % reduziert hatte, wurde für Ende Juli eine weitere Senkung auf 3,2% bekannt gegeben. Die Verschärfung des Krieges in der Ukraine und der daraus resultierende Druck auf Rohstoff- und Lebensmittelpreise einerseits und anhaltend pandemiebedingte Unterbrechungen, insbesondere in China, sowie erneute Engpässe in den globalen Lieferketten andererseits, belasten ebenso wie eine steigende Inflation die weltweite Wirtschaftstätigkeit und die Geschäftsentwicklung von FUCHS. Unter der Voraussetzung, dass sich die aktuellen Krisen nicht weiter verschärfen, erwarten wir für das Geschäftsjahr 2022:

  • Umsatz am oberen Ende der Bandbreite von 3,0 bis 3,3 Mrd. EUR (zuvor: 3,0 bis 3,3 Mrd. EUR)
  • EBIT auf Vorjahresniveau und damit am unteren Ende der Bandbreite von 360 bis 390 Mio EUR (unverändert)
  • FVA unter Vorjahreswert (205 Mio EUR) (unverändert)
  • Freier Cashflow vor Akquisitionen durch inflationsbedingten Anstieg beim Nettoumlaufvermögen sowie angespannte Lieferkettensituation deutlich unter dem ursprünglich prognostizierten Wert von rund 220 Mio EUR (unverändert)

Unsere globale Aufstellung und solide Finanzbasis sind unverändert robust, und FUCHS fokussiert sich weiterhin auf profitables Wachstum und die konsequente Umsetzung von FUCHS2025.

 

Mannheim, 29. Juli 2022

 

FUCHS PETROLUB SE

Public Relations

Einsteinstraße 11

68169 Mannheim

Tel. +49 621 3802-1104

tina.vogel@fuchs.com  

www.fuchs.com/gruppe 

 

Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:

Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/

 

Über FUCHS

1931 als Familienunternehmen in Mannheim gegründet, ist FUCHS heute der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle

Industrien und Anwendungsbereiche. Dabei verfolgen die 6.000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern bis heute dasselbe Ziel: die Welt nachhaltig und effizient in Bewegung halten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, denkt FUCHS in Perfektion und nicht in Standards. Für die Entwicklung individueller Lösungen tritt das Unternehmen dafür in einen intensiven Kundendialog – und ist erfahrener Berater, innovativer Problemlöser und zuverlässiger Teampartner zugleich.

 



29.07.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6012 Tue, 21 Jun 2022 08:39:46 +0200 FUCHS PETROLUB SE beschließt Rückkauf von Stammaktien und Vorzugsaktien https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6012-FUCHS-PETROLUB-SE-beschliesst-Ruckkauf-von-Stammaktien-und-Vorzugsaktien/ FUCHS PETROLUB SE beschließt Rückkauf von Stammaktien und Vorzugsaktien

 

FUCHS PETROLUB SE beschließt Rückkauf von Stammaktien und Vorzugsaktien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Aktienrückkauf
FUCHS PETROLUB SE beschließt Rückkauf von Stammaktien und Vorzugsaktien

21.06.2022 / 08:39 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Der Vorstand der FUCHS PETROLUB SE hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats ein Aktienrückkaufprogramm in Bezug auf Stammaktien und Vorzugsaktien beschlossen. Hierfür macht die Gesellschaft von der durch die Hauptversammlung am 5. Mai 2020 erteilten Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG Gebrauch. Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms sollen im Zeitraum vom 27. Juni 2022 bis längstens zum 29. März 2024 bis zu 6.000.000 Aktien, davon bis zu 3.000.000 Stammaktien und bis zu 3.000.000 Vorzugsaktien der Gesellschaft zu einem Gesamtkaufpreis von bis zu maximal 200 Mio. EUR (ohne Erwerbsnebenkosten) erworben werden.

Die Gesellschaft wird die erworbenen eigenen Aktien einziehen.

Der Aktienrückkauf sowie die geplante Einziehung der erworbenen Aktien haben zur Folge, dass sich die Anzahl der ausstehenden Stamm- sowie Vorzugsaktien reduziert. Darüber hinaus wird die Kapitalstruktur von der FUCHS PETROLUB SE verbessert.

Informationen zu den mit dem Aktienrückkaufprogramm zusammenhängenden Geschäften werden regelmäßig auf der Internetseite der Gesellschaft unter Investor Relations bereitgestellt.

Mannheim, den 21. Juni 2022

FUCHS PETROLUB SE
Investor Relations
Lutz Ackermann
Tel. +49 621 3802-1201
Lutz.Ackermann@fuchs.com

Wichtiger Hinweis

Diese ad hoc Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der FUCHS PETROLUB SE beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Beschaffungspreise, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der Schmierstoffindustrie gehören. Die FUCHS PETROLUB SE übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser ad hoc Mitteilung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.


21.06.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Ad hoc-Mitteilung
news-6011 Wed, 15 Jun 2022 12:16:24 +0200 FUCHS PETROLUB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6011-FUCHS-PETROLUB-SE-Release-according-to-Article-40-Section-1-of-the-WpHG-the-German-Securities-Trading-Act-with-the-objective-of-Europe-wide-distribution/ FUCHS PETROLUB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

 

FUCHS PETROLUB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FUCHS PETROLUB SE
FUCHS PETROLUB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
15.06.2022 / 12:16
Dissemination of a Voting Rights Announcement transmitted by DGAP - a service of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

Notification of Major Holdings

1. Details of issuer
Name: FUCHS PETROLUB SE
Street: Einsteinstraße 11
Postal code: 68169
City: Mannheim
Germany
Legal Entity Identifier (LEI): 529900SNF9E1P5ZO4P98

2. Reason for notification
X Acquisition/disposal of shares with voting rights
  Acquisition/disposal of instruments
  Change of breakdown of voting rights
  Other reason:

3. Details of person subject to the notification obligation
Legal entity: Mawer Investment Management Ltd
City of registered office, country: Calgary, Canada

4. Names of shareholder(s)
holding directly 3% or more voting rights, if different from 3.
 

5. Date on which threshold was crossed or reached:
08 Jun 2022

6. Total positions
  % of voting rights attached to shares
(total of 7.a.)
% of voting rights through instruments
(total of 7.b.1 + 7.b.2)
Total of both in %
(7.a. + 7.b.)
Total number of voting rights pursuant to Sec. 41 WpHG
New 9.999801438849 % 0.00 % 9.999801438849 % 69500000
Previous notification 10.0019 % 0 % 10.0019 % /

7. Details on total positions
a. Voting rights attached to shares (Sec. 33, 34 WpHG)
ISIN Absolute In %
  Direct
(Sec. 33 WpHG)
Indirect
(Sec. 34 WpHG)
Direct
(Sec. 33 WpHG)
Indirect
(Sec. 34 WpHG)
DE0005790406 0 6949862 0.00 % 10.00 %
Total 6949862 9.999801438849 %

b.1. Instruments according to Sec. 38 (1) no. 1 WpHG
Type of instrument Expiration or maturity date Exercise or conversion period Voting rights absolute Voting rights in %
0 0.00 %
    Total 0 0.00 %

b.2. Instruments according to Sec. 38 (1) no. 2 WpHG
Type of instrument Expiration or maturity date Exercise or conversion period Cash or physical settlement Voting rights absolute Voting rights in %
0 0.00 %
      Total 0 0.00 %

8. Information in relation to the person subject to the notification obligation
X Person subject to the notification obligation is not controlled nor does it control any other undertaking(s) that directly or indirectly hold(s) an interest in the (underlying) issuer (1.).
  Full chain of controlled undertakings starting with the ultimate controlling natural person or legal entity:

Name % of voting rights (if at least 3% or more) % of voting rights through instruments (if at least 5% or more) Total of both (if at least 5% or more)

9. In case of proxy voting according to Sec. 34 para. 3 WpHG
(only in case of attribution of voting rights in accordance with Sec. 34 para. 1 sent. 1 No. 6 WpHG)

Date of general meeting:
Holding total positions after general meeting (6.) after annual general meeting:
Proportion of voting rights Proportion of instruments Total of both
% % %

10. Other explanatory remarks:
 

Date
13 Jun 2022



15.06.2022 The DGAP Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases.
Archive at www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
news-6009 Wed, 25 May 2022 10:01:04 +0200 FUCHS verstärkt E-Mobility-Business und steigt in Batteriemarkt ein https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6009-FUCHS-verstarkt-E-Mobility-Business-und-steigt-in-Batteriemarkt-ein/ FUCHS verstärkt E-Mobility-Business und steigt in Batteriemarkt ein

 

FUCHS verstärkt E-Mobility-Business und steigt in Batteriemarkt ein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DGAP-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
FUCHS verstärkt E-Mobility-Business und steigt in Batteriemarkt ein
25.05.2022 / 10:01
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die weltweit im Schmierstoffbereich tätige FUCHS-Gruppe übernimmt 28 Prozent der Anteile der E-Lyte Innovations GmbH. Das junge Unternehmen entwickelt und produziert zukunftsweisende Flüssig-Elektrolyte für hochleistungsfähige Batterien im industriellen und im automotiven Bereich. „Damit setzen wir den Fuß auf für uns neues Terrain außerhalb der klassischen Einsatzgebiete für Schmierstoffe. Die Welt ändert sich rasant, und wir wollen nicht nur Schritt halten, sondern der Zukunft aktiv begegnen: mit dem Einstieg in einen sehr spannenden, global stark wachsenden Markt mit erheblichem Geschäftspotenzial“, begründet Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs die jüngste Beteiligung.

Mit FUCHS2025 startete der Konzern 2019 ein Strategieprogramm, mit dem man in den kommenden Jahren die Chancen der Megatrends Digitalisierung, Nachhaltigkeit und E-Mobilität nutzen will. Darauf zahlt die neue Beteiligung ein. Mit ihr steigt FUCHS in den schnell wachsenden Markt für Elektrolyte ein, die als wesentlicher Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien unter anderem für die E-Mobilität insbesondere in und aus Europa zunehmend an Bedeutung gewinnen. Insgesamt investiert FUCHS rund 8 Mio EUR in das neue Tätigkeitsfeld. Der Anteilskaufvertrag eröffnet auch die Möglichkeit, sukzessiv weitere Anteile zu erwerben.

„Auch wenn dieser Markt für uns Neuland ist, kennen wir uns bei FUCHS bestens damit aus, weltweit maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Kundenanforderungen und unterschiedlichste Anwendungen von Funktionsflüssigkeiten anzubieten“, so der CEO. Gemeinsam sei den neuen Partnern, dass sie nicht den Massenmarkt bedienen, sondern sich auf aussichtsreiche Hochleistungs-Anwendungen konzentrieren. Die Beteiligung ist ein bedeutender Schritt und erweitert die Kompetenzen im Bereich der E-Mobilität. Bereits im Jahr 2020 hat der Konzern mit FUCHS BluEV sein Portfolio mit einer dedizierten Produktlinie für neueste E-Mobilitätsanwendungen ergänzt.

Und auch die E-Lyte-Produkttechnologie fokussiert sich auf spezifische Anforderungen und setzt auf besondere Leistungsmerkmale, wie beispielsweise schnellere Ladezeiten von Batterien. Diese sind nicht nur bei Elektroautos von großer Bedeutung, sondern auch für viele andere zukunftsträchtige Bereiche wie Drohnen, Medizintechnik, Hoch- und Tieftemperaturanwendungen oder für die Luft- und Raumfahrt interessant.

„Einen universellen Elektrolyten für Batterien gibt es heute nicht mehr und die Differenzierung nimmt immer stärker zu. Die sich rasant entwickelnden Batterietechnologien in den unterschiedlichsten Anwendungen lässt die Nachfrage nach maßgeschneiderten Elektrolytrezepturen und immer größeren Produktionsvolumina quasi explodieren. Um dem gerecht zu werden, benötigen wir eine lokale Lieferkette. Nicht zuletzt da der Elektrolyt aufgrund seiner begrenzten Haltbarkeit keine langen Lieferzeiten und Lagerzeiten zulässt“, so Dr. Ralf Wagner, geschäftsführender Gesellschafter der E-Lyte Innovations GmbH.

Gemeinsam wird im nächsten Schritt am FUCHS-Standort in Kaiserslautern die notwendige Fertigungsinfrastruktur geschaffen, um die Industrialisierung, Skalierung und das weitere Wachstum zu ermöglichen. Investiert wird insbesondere in die Produktionsanlagen und die Laborausstattung. Die Produktion soll im Sommer 2023 starten.

Dritter Partner des Joint-Ventures ist die deutsche Customcells Holding GmbH, ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung von speziellen, hochleistungsfähigen Lithium-Ionen-Batteriezellen.

Mannheim, 25. Mai 2022

FUCHS PETROLUB SE
Public Relations
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Tel. +49 621 3802-1104

tina.vogel@fuchs.com
www.fuchs.com/gruppe

Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:
Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/

Über FUCHS
1931 als Familienunternehmen in Mannheim gegründet, ist FUCHS heute der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Dabei verfolgen die 6.000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern bis heute dasselbe Ziel: die Welt nachhaltig und effizient in Bewegung halten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, denkt FUCHS in Perfektion und nicht in Standards. Für die Entwicklung individueller Lösungen tritt das Unternehmen dafür in einen intensiven Kundendialog – und ist erfahrener Berater, innovativer Problemlöser und zuverlässiger Teampartner zugleich.

Über E-Lyte Innovations
Die E-Lyte Innovations Gmbh, mit Sitz in Münster, entwickelt und produziert in Deutschland zukunftsweisende Elektrolyte für moderne Energiespeichertechnologien mit Fokus auf spezifischen Anforderungen. Das Unternehmen wurde 2019 als Start-up aus dem Batterieforschungszentrum MEET der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster ausgegründet und wird durch das Pre-Seed-Programm EXIST Forschungstransfer gefördert, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Europäischen Sozialfonds finanziert wird. Aktuell zählt das Team zwölf Köpfe.

Über CUSTOMCELLS
CUSTOMCELLS ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batteriezellen. Auf der Basis flexibler Fertigungskonzepte und modernster Forschungs- und Produktionsanlagen entwickelt und produziert CUSTOMCELLS High-Tech-Lösungen im Bereich Elektroden, Elektrolyten, Batteriezellen und Batteriemodule – maßgeschneidert auf das jeweilige Anforderungsprofil seiner Kunden. Das Kundenspektrum umfasst eine Vielzahl von Branchen – mit Schwerpunkten in den Bereichen Automotive, Marine, Öl & Gas und zukünftig Aviation.

 

Bei

Bei der Vertragsunterzeichnung (von links): Dr. Stephan Röser (Leiter Produktion E-Lyte Innovations GmbH), Kay-Peter Wagner (Geschäftsführer FUCHS SCHMIERSTOFFE GmbH), Torge Thönnessen (Geschäftsführer Customcells Holding GmbH), Stefan Knapp (Vorsitzender der Geschäftsführung FUCHS SCHMIERSTOFFE GmbH), Dr. Ralf Wagner (Geschäftsführer E-Lyte Innovations GmbH), Dr. Kolja Beltrop (Leiter Forschung & Entwicklung E-Lyte Innovations GmbH)


25.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6007 Tue, 03 May 2022 08:27:38 +0200 Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6007-Veranderungen-im-Vorstand-der-FUCHS-PETROLUB-SE/ Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE

 

Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DGAP-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Personalie
Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE
03.05.2022 / 08:27
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Veränderungen im Vorstand der FUCHS PETROLUB SE

Dagmar Steinert (57) verlässt auf eigenen Wunsch Ende des Jahres FUCHS PETROLUB um eine neue Aufgabe als Finanzvorstand in einem anderen Unternehmen zu übernehmen. Isabelle Adelt (38) übernimmt ihre Nachfolge. Sie ist derzeit in leitender Funktion bei SCHENCK PROCESS HOLDING in Darmstadt tätig.

Dagmar Steinert ist seit neun Jahren für FUCHS PETROLUB tätig und gehört seit Januar 2016 als CFO dem Vorstand an. Sie verantwortet neben den klassischen CFO-Gebieten auch die Bereiche Recht, Investor Relations und Digitalisierung. Aufsichtsrat und Vorstand danken ihr herzlich für ihren wertvollen Beitrag bei der Weiterentwicklung der ihr anvertrauten Verantwortungsbereiche und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.

Isabelle Adelt übernimmt den Verantwortungsbereich von Dagmar Steinert und wird im 4. Quartal als neue CFO in den Vorstand von FUCHS PETROLUB eintreten. Nach mehreren Jahren bei einer renommierten Unternehmensberatung mit dem Tätigkeitsfeld Performanceverbesserung war Isabelle Adelt fast sieben Jahre für ZEISS in diversen Führungsrollen im Finanzbereich in Europa und Asien tätig. Isabelle Adelt ist mit einer hohen Digitalisierungskompetenz ausgestattet und verantwortet seit 2019 bei der SCHENCK PROCESS HOLDING die Bereiche Controlling, Risk Management und Investor Relations.

Dieser Wechsel führt zu einer deutlichen Verjüngung des Vorstands und setzt klare Schwerpunkte auf die Themen Excellence in Finance, Performance Management, Digitalisierung und Internationalität.

Isabelle

Isabelle Adelt

Mannheim, 3. Mai 2022


FUCHS PETROLUB SE
Public Relations
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Tel. +49 621 3802-1104

tina.vogel@fuchs.com
www.fuchs.com/gruppe

Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:
Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/

Über FUCHS
Der FUCHS-Konzern entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Das Unternehmen, das 1931 in Mannheim gegründet wurde, beschäftigt weltweit nahezu 6.000 Mitarbeiter in 57 operativ tätigen Tochtergesellschaften. FUCHS ist der weltweit größte Anbieter unter den unabhängigen Schmierstoffherstellern. Die nach Umsatz wichtigsten Märkte sind Westeuropa, Asien und Nordamerika.

 



03.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6005 Fri, 29 Apr 2022 07:00:06 +0200 FUCHS mit gutem Start ins Jahr - Ausblick angepasst https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6005-FUCHS-mit-gutem-Start-ins-Jahr-Ausblick-angepasst/ FUCHS mit gutem Start ins Jahr - Ausblick angepasst

 

FUCHS mit gutem Start ins Jahr - Ausblick angepasst

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DGAP-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartals-/Zwischenmitteilung
FUCHS mit gutem Start ins Jahr - Ausblick angepasst
29.04.2022 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

FUCHS mit gutem Start ins Jahr - Ausblick angepasst

  • Umsatz mit 808 Mio EUR (697) um 16% oder 111 Mio EUR über Vorjahr
  • Wachstum insbesondere preisgetrieben
  • Ergebnis (EBIT) mit 93 Mio EUR (101) auf dem Niveau des ersten Quartals des bisherigen Spitzenjahres 2018, aber um 8% oder 8 Mio EUR unter dem außergewöhnlich starken Vorjahresquartal
  • Weitere Jahresentwicklung durch zahlreiche, gleichzeitig eintretende externe Einflussfaktoren schwer abschätzbar
  • Angepasste Prognose unter Annahme keiner Verschärfung der Situation: EBIT für das Geschäftsjahr 2022 auf Niveau des Vorjahres und damit am unteren Ende der Bandbreite von 360 - 390 Mio EUR

FUCHS auf einen Blick

in Mio EUR Q1 2022 Q1 2021 Abw. Abw. %
Umsatz 1 808 697 111 16
Europa, Mittlerer Osten, Afrika 481 419 62 15
Asien-Pazifik 237 213 24 11
Nord- und Südamerika 141 111 30 27
Konsolidierung -51 -46 -5 -
EBIT 93 101 -8 -8
Ergebnis nach Steuern 67 71 -4 -6
Investitionen 11 15 -4 -27
Freier Cashflow vor Akquisitionen 13 31 -18 -58
Ergebnis je Aktie in EUR        
Stammaktie 0,48 0,51 -0,03 -6
Vorzugsaktie 0,48 0,51 -0,03 -6
Mitarbeitende zum 31. März 6.013 5.742 271 5

1 Nach Sitz der Gesellschaften.

"In einem weiterhin schwierigen Marktumfeld steigerte FUCHS seinen Umsatz in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 16% auf 808 Mio EUR. Dabei spielen insbesondere unsere konsequenten Anpassungen der Verkaufspreise in den vergangenen Monaten eine Rolle. Trotz deutlicher Preissteigerungen auf der Einkaufsseite ist es uns gelungen, unser Bruttoergebnis im Vergleich zum Vorjahr leicht zu verbessern. Weitere, vielfach inflationsbedingte Kostensteigerungen, wie der Anstieg von Frachtraten, Energiekosten sowie von Löhnen und Gehältern, konnten hingegen noch nicht voll abgedeckt werden. Beim Vergleich mit dem Vorjahr ist zu beachten, dass der Start ins Jahr 2021 außergewöhnlich gut war, was auf Nachholeffekte aus der Pandemiezeit sowie Rückenwind bei den Rohstoffkosten zurückzuführen war.

Allerdings schwächte sich das Wachstum Chinas, das ein großer Treiber in den vergangenen Jahren war, im ersten Quartal 2022 ab. Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland wirkten sich hingegen im ersten Quartal noch nicht spürbar auf unser Geschäft
aus. Aufgrund des geringen Beitrags der beiden dortigen Gesellschaften zum Gesamtergebnis der Gruppe ist der direkte Einfluss auf FUCHS gering. Die mittelbaren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft sind für uns zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht abschätzbar. Gleichzeitig belasten die weitreichenden pandemiebedingten Lockdowns in China die dortige und damit auch die Weltwirtschaft. Zudem erwarten wir, dass hohe Rohstoffpreissteigerungen und Kosteninflation uns auch im weiteren Verlauf des Jahres belasten werden. Darüber hinaus werden die bereits seit 18 Monaten bestehenden Lieferkettenprobleme durch die geopolitischen Krisen verschärft. Insbesondere die Verfügbarkeit von Rohstoffen bereitet uns Sorge. Dies betrifft auch unsere Kunden und wirkt sich auf deren Nachfrage nach unseren Produkten aus. Wir sehen uns für all diese Herausforderungen sehr gut aufgestellt und erwarten auf Basis des aktuellen Kenntnisstands für das Geschäftsjahr 2022 ein EBIT auf Niveau des Vorjahres."

Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender FUCHS PETROLUB SE

Geschäftsentwicklung im Konzern
FUCHS hat in den ersten drei Monaten 2022 einen Umsatz von 808 Mio EUR (697) erzielt, der 16% über dem Vorjahreszeitraum lag.
Das Wachstum aller Regionen war überwiegend preisgetrieben, die Regionen Nord- und Südamerika sowie Asien-Pazifik konnten außerdem von positiven Währungseffekten profitieren.

Das EBIT sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Mio EUR oder 8% auf 93 Mio EUR. Es verschlechterte sich im Verhältnis zum Umsatz aufgrund von Inflationseffekten beim Umsatz von 14,5% auf 11,5%. Das EBIT lag absolut auf dem Niveau des ersten Quartals des bisherigen Spitzenjahres 2018. Innerhalb der Regionen konnte nur Nord- und Südamerika sein EBIT um 1 Mio EUR leicht verbessern.
Das Ergebnis nach Steuern sank um 6% auf 67 Mio EUR (71).
Das Ergebnis betrug sowohl je Stammaktie als auch je Vorzugsaktie 0,48 EUR (0,51).
Der Freie Cashflow vor Akquisitionen lag bei 13 Mio EUR (31). Belastet wurde er durch das niedrigere Ergebnis nach Steuern, sowie einer erhöhten Mittelbindung im Nettoumlaufvermögen aufgrund steigender Rohstoffpreise.

Umsatz und Ertrag der Regionen
Mit 481 Mio EUR (419) lag der Umsatz der Region Europa, Mittlerer Osten, Afrika (EMEA) 15% über dem Umsatz der ersten drei Monate 2021. Das EBIT sank um 10% auf 44 Mio EUR (49). Der Ergebnisrückgang ist insbesondere auf Deutschland und Südeuropa zurückzuführen.
Die Region Asien-Pazifik konnte den Umsatz um 11% auf 237 Mio EUR (213) steigern. Das EBIT lag durch einen schwierigen Jahresstart in China mit 29 Mio EUR (34) 15% unter dem sehr starken Vorjahresquartal.
Die Region Nord- und Südamerika verzeichnete das höchste Umsatzwachstum von 27% auf 141 Mio EUR (111). Die gesamte Region konnte von Preissteigerungen und positiven Währungseffekten profitieren. Das EBIT konnte mit 17 Mio EUR (16) durch die positive Entwicklung in Südamerika leicht gesteigert werden.

Ausblick
FUCHS bewegt sich derzeit in einem volatilen Umfeld. Geopolitische Spannungen, zu denen der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland zählen, erhöhen die Unsicherheiten. Zunehmende pandemiebedingte Lockdowns ganzer Metropolen in China bergen ein hohes Risikopotential für die dortige und damit auch die Weltwirtschaft. Rohstoffpreissteigerungen und der allgemeine inflationsbedingte Anstieg von Kosten, wie z.B. für Energie und Logistik, beeinträchtigen uns auch im weiteren Jahresverlauf. Die weltweiten Lieferkettenprobleme halten ebenso wie Versorgungsengpässe weiter an und belasten uns und unsere Kunden und damit Produktion und Nachfrage. Unter der Voraussetzung keiner weiteren Verschärfung der Situation, erwarten wir für das Geschäftsjahr 2022:

  • Einen Umsatz zwischen 3,0 - 3,3 Mrd. EUR (unverändert)
  • Ein EBIT auf Vorjahresniveau und damit am unteren Ende der Bandbreite von 360 - 390 Mio EUR
  • Einen FVA infolge angepasster EBIT-Prognose unter Vorjahreswert (205 Mio EUR)
  • Einen Freien Cashflow vor Akquisitionen durch starken Anstieg der Rohstoffkosten und beeinträchtigte Lieferketten deutlich unter dem ursprünglich prognostizierten Wert von rund 220 Mio EUR

Unsere globale Aufstellung und solide Finanzbasis sind unverändert robust, und FUCHS fokussiert sich weiterhin auf profitables Wachstum und die Umsetzung von FUCHS2025.

MOVING YOUR WORLD
Ende April hat FUCHS mit MOVING YOUR WORLD ein neues emotionales Statement ins Leben gerufen. Es ist der sichtbare Ausdruck der laufenden FUCHS2025-Zukunftsstrategie und verdeutlicht den einzigartigen Mehrwert des Konzerns. Es beschreibt als Unternehmenszweck, warum es FUCHS gibt: Die Welt in Bewegung halten. Stefan Fuchs ergänzt "Die Welt in Bewegung zu halten. Das ist unser Antrieb. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir neue Wege und geben Impulse, damit sie effizienter und nachhaltiger agieren können. Wir liefern hierfür nicht nur einzelne Schmierstoffe, sondern effiziente Schmierstofflösungen. All das machen wir auf eine bedingungslos zuverlässige Art. Das macht uns aus. Dafür brauchen wir eine starke Marke, die unsere FUCHS2025-Transfomation kommuniziert und begleitet. MOVING YOUR WORLD ist hierbei der Kern."

Mannheim, 29. April 2022

FUCHS PETROLUB SE
Public Relations
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Tel. +49 621 3802-1104

tina.vogel@fuchs.com
www.fuchs.com/gruppe

Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:
Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/

Über FUCHS
Der FUCHS-Konzern entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Das Unternehmen, das 1931 in Mannheim gegründet wurde, beschäftigt weltweit über 6.000 Mitarbeitende in 57 operativ tätigen Gesellschaften. FUCHS ist der weltweit größte Anbieter unter den unabhängigen Schmierstoffherstellern. Die nach Umsatz wichtigsten Märkte sind Westeuropa, Asien und Nordamerika.

Wichtiger Hinweis
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der FUCHS PETROLUB SE beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Beschaffungspreise, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der Schmierstoffindustrie gehören. Die FUCHS PETROLUB SE übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Pressemitteilung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.

 



29.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6003 Thu, 28 Apr 2022 18:14:49 +0200 FUCHS als diversestes MDAX-Unternehmen ausgezeichnet https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6003-FUCHS-als-diversestes-MDAX-Unternehmen-ausgezeichnet/ FUCHS als diversestes MDAX-Unternehmen ausgezeichnet

 

FUCHS als diversestes MDAX-Unternehmen ausgezeichnet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DGAP-News: FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): Sonstiges
FUCHS als diversestes MDAX-Unternehmen ausgezeichnet
28.04.2022 / 18:14
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

FUCHS als diversestes MDAX-Unternehmen ausgezeichnet

Im BCG Gender Diversity Index 2021 belegt der weltweit größte unabhängige Schmierstoffkonzern FUCHS PETROLUB insgesamt Rang 3, unter den MDAX-Unternehmen hat FUCHS sogar die Führungsrolle übernommen. Auf Platz 1 ist die Deutsche Telekom, gefolgt von SAP.

Bei dieser Untersuchung analysierte die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) in Kooperation mit der Technischen Universität München (TUM) Deutschlands 100 größte börsennotierte Konzerne. Betrachtet wurden mehrere Komponenten, namentlich der Anteil der Frauen in Vorstand und Aufsichtsrat sowie deren Vergütung im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen.

"Dass wir uns vom 5. Platz im Vorjahr auf den 3. im Jahr 2021 vorarbeiten konnten, freut uns sehr", erklärt Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender der FUCHS PETROLUB SE. "Diversity sehen wir bei FUCHS nicht nur als wirtschaftlichen Erfolgsfaktor, sondern als wichtigen Bestandteil der Unternehmenskultur und wollen uns hier stetig weiter verbessern." Das Ergebnis sei aus seiner Sicht besonders hoch einzuschätzen, da es nicht auf einer eingereichten Bewerbung beruhe, sondern auf einer neutralen Auswertung.

Interessant sei auch die Beobachtung, dass Unternehmen, die gut im BCG Gender Diversity Index abschneiden, häufig auch einen hohen ESG-Score aufweisen. Dieser Zusammenhang deutet den Autor*innen zufolge darauf hin, dass Konzerne, die Geschlechterdiversität im Top-Management fördern, gleichzeitig sozialer, ökologischer und nachhaltiger handeln. Diesem Thema habe sich der FUCHS-Konzern mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie schon seit mittlerweile zehn Jahren verpflichtet.

Für das Unternehmen hat Stefan Fuchs die Auszeichnung als Diversity Champion am 27. April in der Hamburger Hafencity im Rahmen des "Top100Frauen Networking-Dinners" entgegengenommen. In Anwesenheit von EZB-Präsidentin Christine Lagarde (Keynote) wurden bei diesem Anlass die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft, die Diversity Champions sowie die Prima inter Pares Martina Merz geehrt.

Stefan

Mannheim, 28. April 2022


FUCHS PETROLUB SE
Public Relations
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Tel. +49 621 3802-1104

tina.vogel@fuchs.com
www.fuchs.com/gruppe

Die folgenden Informationen können Sie im Internet abrufen:
Bild- und Videomaterial: www.fuchs.com/de-de/photo-gallery/

Über FUCHS
Der FUCHS-Konzern entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche. Das Unternehmen, das 1931 in Mannheim gegründet wurde, beschäftigt weltweit nahezu 6.000 Mitarbeiter in 57 operativ tätigen Tochtergesellschaften. FUCHS ist der weltweit größte Anbieter unter den unabhängigen Schmierstoffherstellern. Die nach Umsatz wichtigsten Märkte sind Westeuropa, Asien und Nordamerika.



28.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Pressemitteilung
news-6001 Fri, 18 Mar 2022 13:09:01 +0100 DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE deutsch https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/6001-DGAP-DD-FUCHS-PETROLUB-SE-deutsch/ DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE deutsch

 

DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE deutsch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
18.03.2022 / 13:08
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel:
Vorname: Ingeborg
Nachname(n): Neumann

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Position: Aufsichtsrat

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A3E5D64

b) Art des Geschäfts
Ingeborg Neumann hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im Rahmen der Verpflichtung der Mitglieder des Aufsichtsrats, jeweils einen Teil der festen Barvergütung in Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu investieren und mehrere Jahre zu halten. Die Ausführung der Dauerorder ist jeweils aufschiebend bedingt durch die Auszahlung des Betrags, für den Vorzugsaktien zu erwerben sind, durch die FUCHS PETROLUB SE. Die aufschiebende Bedingung ist nunmehr eingetreten, die Bank ist dementsprechend beauftragt, für bis zu EUR 27.050,00 marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE bis zum 1. April 2022 zu erwerben.

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

e) Datum des Geschäfts
2022-03-18; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Außerhalb eines Handelsplatzes



18.03.2022 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-5999 Fri, 18 Mar 2022 13:03:34 +0100 DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE english https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/5999-DGAP-DD-FUCHS-PETROLUB-SE-english/ DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE english

 

DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE english

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them
18.03.2022 / 13:02
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated

a) Name
Title: Dr.
First name: Christoph
Last name(s): Loos

2. Reason for the notification

a) Position / status
Position: Member of the administrative or supervisory body

b) Initial notification

3. Details of the issuer, emission allowance market participant, auction platform, auctioneer or auction monitor

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Details of the transaction(s)

a) Description of the financial instrument, type of instrument, identification code
Type: Share
ISIN: DE000A3E5D64

b) Nature of the transaction
Dr. Christoph Loos instructed a bank by way of a standing order to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE in a market sensitive manner. The acquisition follows the obligation of the members of the supervisory board to invest in each case parts of their fix cash compensation in FUCHS PETROLUB SE preference shares with a holding period of several years. The execution of the standing order is in each case subject to the condition precedent of the payment by FUCHS PETROLUB SE of the amount for which preference shares are to be acquired. The condition precedent has now occurred, the bank is accordingly instructed to buy preference shares of FUCHS PETROLUB SE for up to EUR 21,050.00 in a market sensitive manner until April 1, 2022.

c) Price(s) and volume(s)
Price(s) Volume(s)
not numberable not numberable

d) Aggregated information
Price Aggregated volume
not numberable not numberable

e) Date of the transaction
2022-03-18; UTC+1

f) Place of the transaction
Outside a trading venue



18.03.2022 The DGAP Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases.
Archive at www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-5997 Fri, 18 Mar 2022 12:58:39 +0100 DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE deutsch https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/5997-DGAP-DD-FUCHS-PETROLUB-SE-deutsch/ DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE deutsch

 

DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE deutsch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
18.03.2022 / 12:58
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel: Dr.
Vorname: Susanne
Nachname(n): Fuchs

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Position: Aufsichtsrat

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A3E5D64

b) Art des Geschäfts
Dr. Susanne Fuchs hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im Rahmen der Verpflichtung der Mitglieder des Aufsichtsrats, jeweils einen Teil der festen Barvergütung in Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu investieren und mehrere Jahre zu halten. Die Ausführung der Dauerorder ist jeweils aufschiebend bedingt durch die Auszahlung des Betrags, für den Vorzugsaktien zu erwerben sind, durch die FUCHS PETROLUB SE. Die aufschiebende Bedingung ist nunmehr eingetreten, die Bank ist dementsprechend beauftragt, für bis zu EUR 31.550,00 marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE bis zum 1. April 2022 zu erwerben.

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

e) Datum des Geschäfts
2022-03-18; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Außerhalb eines Handelsplatzes



18.03.2022 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing
news-5995 Fri, 18 Mar 2022 12:52:30 +0100 DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE deutsch https://www.fuchs.com/gruppe/presse/pressemitteilungen/unternehmen-wirtschaft-finanzen/news-detail/view/5995-DGAP-DD-FUCHS-PETROLUB-SE-deutsch/ DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE deutsch

 

DGAP-DD: FUCHS PETROLUB SE deutsch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
18.03.2022 / 12:51
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel: Dr.
Vorname: Kurt
Nachname(n): Bock

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Position: Aufsichtsrat

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
FUCHS PETROLUB SE

b) LEI
529900SNF9E1P5ZO4P98 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A3E5D64

b) Art des Geschäfts
Dr. Kurt Bock hat eine Bank im Rahmen einer Dauerorder beauftragt, marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu erwerben. Der Erwerb erfolgt im Rahmen der Verpflichtung der Mitglieder des Aufsichtsrats, jeweils einen Teil der festen Barvergütung in Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE zu investieren und mehrere Jahre zu halten. Die Ausführung der Dauerorder ist jeweils aufschiebend bedingt durch die Auszahlung des Betrags, für den Vorzugsaktien zu erwerben sind, durch die FUCHS PETROLUB SE. Die aufschiebende Bedingung ist nunmehr eingetreten, die Bank ist dementsprechend beauftragt, für bis zu EUR 38.050,00 marktschonend Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB SE bis zum 1. April 2022 zu erwerben.

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
nicht bezifferbar nicht bezifferbar

e) Datum des Geschäfts
2022-03-18; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Außerhalb eines Handelsplatzes



18.03.2022 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

show this

 

]]>
Directors Dealing