Nachhaltigkeits-News & Awards
FUCHS hält Keynote-Vortrag zur Nachhaltigkeitsstrategie auf dem LUBRIZOL INNOVATION SYMPOSIUM 2019 in Derby, Großbritannien
Das jährliche Innovations-Symposium von FUCHS' globalem Lieferanten und Nachhaltigkeitspartner LUBRIZOL fand im Pride Park Stadion in Derby, Großbritannien, statt. Ziel des Symposiums war es, die in Europa stattfindende innovative Produktentwicklung zu präsentieren und die Möglichkeit zu schaffen, Best Practices, Ideen und Kontakte mit Geschäftspartnern für mögliche zukünftige Kooperationen auszutauschen.
In diesem Jahr stand die Veranstaltung im Zeichen der Nachhaltigkeit und hieß "Realising the Value in Opportunity". Rund 220 LUBRIZOL-Delegierte aus ganz Europa nahmen daran teil, ebenso wie leitende Führungskräfte aus der LUBRIZOL-Zentrale in den USA, darunter der CEO und der CFO.
FUCHS wird von LUBRIZOL für sein starkes Engagement und seine Führungsrolle im Bereich der Nachhaltigkeit anerkannt und wurde daher als externer Redner eingeladen, den 20-minütigen Keynote-Vortrag über seine Nachhaltigkeitsstrategie zu halten und später zusammen mit Vertretern von L'ORÉAL und der University of Nottingham an der Podiumsdiskussion teilzunehmen.
Für eine zukunftsorientierte Forschung und Entwicklung möchte LUBRIZOL enger mit Unternehmen wie FUCHS zusammenarbeiten, mit dem übergeordneten Ziel, ihr Nachhaltigkeitsprofil zu verbessern und den Fußabdruck ihrer Produkte gezielt zu reduzieren. LUBRIZOL freut sich darauf, durch den zukünftigen Austausch mit FUCHS, weitere Ideen und Feedback aus der Kundenperspektive zu erhalten.
Für FUCHS werden globale Rohstofflieferanten und Nachhaltigkeitspartner wie LUBRIZOL auf seinem eigenen Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen entlang der gesamten Prozess- und Wertschöpfungskette, die zu einem großen Teil auch die Basisöl- und Additivseite umfasst, immer wichtiger werden.
FUCHS diskutiert mit anderen Industrieunternehmen im Podium zu „Next Generation Chemicals“ auf dem 11. Deutschen Nachhaltigkeitstag 2018
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, den FUCHS als erstes Chemieunternehmen 2016 erhielt, ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Das Programm der Veranstaltung, die jährlich in Düsseldorf stattfindet, steht in Verbindung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitstag und umfasst Dialogforen zu aktuellen Herausforderungen.
Anfang Dezember 2018 nahm FUCHS an der Podiumsdiskussion zum Thema „Next Generation Chemicals – Eine Industrie erfindet sich neu“ auf dem Nachhaltigkeitstag zusammen mit drei weiteren Chemiefirmen teil, darunter Evonik. Die Diskussion wurde von der Unternehmensberatung A.T. Kearney moderiert.
Wie wenige andere Industriesektoren, befindet sich die Chemieindustrie inmitten von disruptiven Veränderungen, auch ausgelöst durch die Herausforderungen der Nachhaltigkeit. Die Branche rüstet sich für diese Veränderungsprozesse und geht hierbei in verschiedenartiger Weise über Grenzen hinweg: neue Kooperationsmodelle versprechen mehr Wettbewerbsfähigkeit und mehr Nachhaltigkeit. Unterschiedliche Marktteilnehmer verbünden sich: Konzerne mit Start-Ups, Lieferanten mit Lieferanten und sogar Wettbewerber untereinander.
Die Diskussion umfasste Fragen, Herausforderungen und Hindernisse einer nachhaltigen Chemie der nächsten Generation und rückte die Veränderungen von Kunden-Lieferanten-Beziehungen in der Chemieindustrie in Bezug auf Digitalisierung, dezentraler Energiegewinnung und steigenden Anforderungen in Bezug auf Dekarbonisierung in den Vordergrund.
CSR-Frühstücksreihe der IHK
Im Rahmen der gesellschaftlichen Verantwortung eines Corporate Citizenship unterstützt FUCHS in vielfältiger Weise das soziale und ehrenamtliche Engagement an seinen weltweiten Unternehmensstandorten und besonders am Konzernhauptsitz. Hierzu gehören u.a. auch Kooperationen und Engagements in Veranstaltungsreihen der Industrie- und Handelskammern (IHK) mit dem Fokus auf die Stärkung von Nachhaltigkeit in der Metropolregion Rhein-Neckar, wie beispielsweise die CSR-Frühstücksreihe der IHK, bei der sich verschiedene Unternehmen mehrmals im Jahr zum Austausch und zur gegenseitigen Vorstellung der Konzepte im Bereich Nachhaltigkeit treffen. FUCHS war im Jahr 2015 auch Gastgeber des IHK-CSR-Frühstücks am Standort in Mannheim. Zuletzt fand das CSR-Frühstück am 7. November 2018 in der Zentrale der Südzucker AG statt.

FUCHS SCHMIERSTOFFE erhält Auszeichnung für Ressourceneffizienz
Am 18. Oktober 2017 wurde der Standort Mannheim beim Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress in Baden-Württemberg für eine bemerkenswerte Energie- und CO2-Einsparmaßnahme ausgezeichnet.
Durch das Projekt mit dem Titel „Energetische und stoffliche Verwendung von Abfall-Kondensat – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit“ gelang es FUCHS, ein Exzellenzbeispiel für produktionsspezifische Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg zu setzen.
Für das neue Prüffeldgebäude wurde ein besonderes Augenmerk auf den zukünftigen nachhaltigen Betrieb, insbesondere die Energiebilanz, gelegt. Die Nutzung von Heißkondensat, welches ein Abfallprodukt der benachbarten Produktion ist, für die Beheizung des Neubaus und die Frostfreihaltung eines benachbarten Lagers, ermöglicht eine jährliche Einsparung von rund 18t CO2. Die abschließende Nutzung als Speisewasser für den Kühlturm und die adiabatische Luftkühlung reduziert zudem den Bedarf an aufbereitetem Wasser um rund 1.000 m³/Jahr.
Die Initiative „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ zeigt auf, wie Ressourceneffizienz konkret umgesetzt werden kann und welcher Nutzen damit verbunden ist.
Unsere Unternehmensvertreter nahmen den Preis im Oktober 2017 stolz aus den Händen von Franz Untersteller, Umweltminister Baden-Württemberg, entgegen.

FUCHS hat bei seiner erstmaligen Bewerbung um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in diesem Jahr, unter mehr als 800 teilnehmenden Unternehmen, den 1. Platz in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigstes mittelgroßes Unternehmen 2016“ gewonnen. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung und zugleich einer der renommiertesten Preise seiner Art in Europa. Er wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen vergeben. Die Auszeichnung würdigt seit 2008 jährlich Organisationen, die in vorbildlicher Weise ihren wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden, nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum nutzen und damit in besonderer Weise den Gedanken einer zukunftsfähigen Gesellschaft fördern. Die Preisverleihung fand anlässlich des 9. Deutschen Nachhaltigkeitstages am Abend des 25. November 2016 im Rahmen einer festlichen Gala mit rund 1.200 geladenen Gästen in Düsseldorf statt.
Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis will die nachhaltige Entwicklung in Deutschland fördern und helfen, die Grundsätze von Corporate Social Responsibility in der öffentlichen Wahrnehmung besser zu verankern. Die Auszeichnung soll zeigen, dass nachhaltiges Handeln nicht nur hilft, soziale und ökologische Probleme im globalen oder lokalen Maßstab zu lösen, sondern auch Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen kann. Grundlage der Vergabe des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist ein Unternehmenswettbewerb, der jährlich stattfindet. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, die Waren/Dienstleistungen in Deutschland herstellen und/oder anbieten. Über die Nominierten und Sieger entscheiden zwölf Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft in einem mehrstufigen Prozess.
Über die FUCHS Auszeichnung
Nach Einschätzungen der Juroren treibt FUCHS als Vorreiter Nachhaltigkeit in der Schmierstoffbranche voran. In der Jurybegründung zur FUCHS-Nominierung heißt es: „Zahlreiche Maßnahmen mit messbaren Erfolgen beweisen, dass auch ein Schmierölhersteller Nachhaltigkeit über die Wertschöpfungskette und in das eigene Geschäftsmodell integrieren und das Nachhaltigkeitsniveau kontinuierlich verbessern kann. Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises möchte das Unternehmen auf diesem Weg mit großer Vorbildfunktion in der Branche bestärken und würdigt die Nachhaltigkeitsinitiative der FUCHS PETROLUB SE in einer bisher noch wenig bekannten Branche mit der Auszeichnung „Deutschlands nachhaltigstes mittelgroßes Unternehmen 2016.“
Mehr Informationen finden Sie hier: