
Ausgezeichnete Teilequalität, optimale Maschinenauslastung, reduzierte Betriebskosten, geringere Umweltbelastung: Überall da, wo Toleranzen in industriellen Anwendungen enger werden, nimmt unser Engagement in der Schmierstoffentwicklung zu. Sei es beim konventionellen Schmieden, der NE-Metall Formgebung, dem Hochgeschwindigkeits- oder Präzisionsschmieden – LUBRODAL-Umformschmierstoffe stehen überall auf der Welt für höchste Qualität und hervorragende Anwendungsergebnisse. Wir entwickeln unsere Spezialschmierstoffe in enger Zusammenarbeit mit unseren Anwendern – für höchste Bauteilqualität, Prozesssicherheit und wirtschaftliche Ergebnisse. Das Kernlieferprogramm, welches auf den folgenden Seiten beschrieben wird, erfüllt die Ansprüche der gängigen Warmumformprozesse von einfach bis kompliziert. Für spezielle Umformungen stehen auf Anfrage zusätzlich noch weitere Produkte zur Verfügung.
Die Anwendungsgebiete von Umformschmierstoffen im Schmiedeprozess
Die Schmiedeindustrie ist ein weites Feld verschiedenster Anwendungen, die ein hohes Maß spezieller Anforderungen an die verwendeten Schmierstoffe stellen. Die Produkte der LUBRODAL-Serie decken alle gängigen Umformverfahren und verwandte Anwendungen ab. Angefangen bei Vorbeschichtungen zur Zunderminimierung über Vorgraphitierungen beim Halbwarmschmieden bis hin zu den verschiedenen Arten der Werkzeugschmierung – z. B. beim Warm- oder Halbwarmschmieden, Hochgeschwindigkeitsoder Präzisionsschmieden, Reck- oder Ringwalzen, bei der Rohrherstellung und vielen weiteren verwandten Prozessen.

Vorbehandlung
Bei der Erwärmung der Zuschnitte im Ofen bildet sich Zunder, der einen negativen Einfluss auf den Schmiedeprozess und das Verschleißverhalten der Werkzeuge hat.
Des Weiteren kann es zu einem Verkleben der Kontaktflächen an den Stirnseiten kommen. Eine Vorbehandlung der Zuschnitte mit den speziell hierfür entwickelten Produkten der LUBRODAL-Serie kann helfen, diese Effekte zu minimieren.

Werkzeugschmierung
Die LUBRODAL-Umformschmierstoffe decken ein sehr breites Anwendungsspektrum ab. Aufgrund der Vielzahl von Einflussfaktoren beim Schmieden muss bei der Produktauswahl jeder Anwendungsfall gesondert betrachtet werden. Unsere Experten unterstützten Sie dabei gerne.
Grundsätzlich ist zu beachten, dass wasserbasierte Umformschmierstoffe durch Sprühen aufzutragen sind und grafitfreie, wasserbasierte Produkte aufgrund des Funktionsprinzips der Schmierung nicht für tiefe Geometrien mit langen Fließwegen (wie z. B. bei Kurbelwellen) geeignet sind.

Bei der Warmumformung besteht die Notwendigkeit, die Werkzeuge zu schmieren und zu kühlen. Da die Geometrie der Bauteile immer komplexer wird, steigen auch die Anforderungen an die verwendeten Schmierstoffe.
Die modernen LUBRODAL Umformschmierstoffe erfüllen diese gestiegenen Anforderungen, so dass für viele Schmiedeoperationen, bei denen früher Öl-Graphit-Produkte eingesetzt wurden, heute mit umweltfreundlichen GraphitWasser-Dispersionen gearbeitet wird.
In Verbindung mit moderner Sprühtechnik werden dabei eine wirtschaftliche Arbeitsweise, eine ausgezeichnete Kühlung der Werkzeuge, sowie ein optimales Fließverhalten realisiert.
Übersicht
Anwendungsbereich | Produkt |
Warmumformung von Stahl | LUBRODAL F 20 CH, LUBRODAL F 31 EB, LUBRODAL F 105, LUBRODAL F 185, LUBRODAL F 442, LUBRODAL F 645 AFE, LUBRODAL F 1205 HD, LUBRODAL HY-N, WAGRAS RH 20 |
Halbwarmumformung von Stahl | LUBRODAL F 21 A SET, LUBRODAL F 24 W, LUBRODAL F 41 G, LUBRODAL FC 331 |
Warmumformung von Stahl und NE-Metallen | LUBRODAL F 28 B, LUBRODAL F 475 E, LUBRODAL F 3629, LUBRODAL FC 441/50, LUBRODAL W 27 F, LUBRODAL W 27 F/260 |
Warmumformung von Stahl und NE-Metallen | LUBRODAL F 29/2 – TB, LUBRODAL F 33 AL |
Warmumformung, Walzprozesse, Rohrherstellung | LUBRODAL F 70 M – 40 LV |

Bei besonders schwierigen Umformungen mit langen Fließwegen finden die nicht wassermischbaren Umformschmierstoffe ihre Anwendung.
Die Produkte der HYKOGEEN-Reihe erfüllen dabei höchste Ansprüche. Durch die hervorragende Schmierwirkung bei der Verwendung von Graphiten in ölbasierten Trägermedien werden hohe Werkzeugstandzeiten und eine optimale Bauteilqualität gewährleistet.
Übersicht
Anwendungsbereich | Produkt |
Warmumformung von Messing | GRASINOL 64-80, HYKOGEEN 87/3, HYKOGEEN MB 1000 |
Warmumformung von Stahl (Ventilschmieden) | HYKOGEEN 87/40, HYKOGEEN 87/43, HYKOGEEN 87/45 T-30 |
Warmumformung von Stahl | HYKOGEEN 217, HYKOGEEN GF 12, HYKOGEEN PASTE 712, HYKOGEEN UMD 2/1 , KOLLIGEEN GRAPHIT-PASTE |
Warmumformung von Stahl und NE-Metallen | HYKOGEEN AL 3672, HYKOGEEN G 30, HYKOGEEN G 60, ZONAL 1000, ZONAL 1002 |

Heute verwendet man unter Verminderung der Schmutzund Umweltbelastung hauptsächlich wasserverdünnbare Gesenkschmierstoffe.
Im Laufe der Jahre haben die graphitfreien Formulierungen – auch helle, bzw. weiße bis transparente Schmierstoffe genannt - speziell aus industriehygienischen Gründen ihren Stellenwert beträchtlich erhöht. Dieser Entwicklung folgend haben sich die weißen LUBRODAL Produkte auf Grund ihres Leistungsvermögens auch für Schmiedeoperationen bewährt, in denen graphitfreie Umformschmierstoffe früher nicht eingesetzt werden konnten.
Von Walzanlagen über konventionelle Schmiedepressen und -hämmer bis hin zu modernen, vollautomatisierten Hochgeschwindigkeitsschmiedemaschinen findet sich ein sehr breites Anwendungsspektrum.
Übersicht
Anwendungsbereich | Produkt |
Warmumformung von Stahl | LUBRODAL F 318 N-HV, LUBRODAL F 325 N, LUBRODAL F 400, LUBRODAL F 84 HM - PLUS |
Hochgeschwindigkeitsschmieden von Stahl | LUBRODAL C 48 PM, LUBRODAL C 102, LUBRODAL F 318 H |
Warmumformung von NE-Metallen | LUBRODAL F 25 AL, LUBRODAL F 40 S |
Warmwalzen von Stahl | LUBRODAL RM 4000 |
Rohrherstellung | LUBRODAL ST 500 V |